HebelprodukteReport Walter Kozubek

CECE-Index: Hebelchancen in Polen, Tschechien und Ungarn

07.03.14 10:49 Uhr

CECE-Index:  Hebelchancen in Polen, Tschechien und Ungarn | finanzen.net

Osteuropa-Index holte bereits die Hälfte des Verlustes auf

Der CECE Composite-Index in Euro beschloss den Handelstag des denkwürdigen 3.3.14 mit einem satten Verlust von mehr als fünf Prozent. Dieser Index setzt sich aus dem polnischen PTX-Index, der mit 83 Prozent im Index gewichtet ist, dem tschechischen CTX-Index (Gewichtung 12,5 Prozent) und dem ungarischen HTX-Index (Gewichtung 4,5 Prozent) zusammen.

Wer­bung

Mittlerweile konnte der CECE Composite-Index in Euro, der nun bei 1.720 Punkten notiert, wieder etwas mehr als die Hälft des am 3.3.14 erlittenen Verlustes aufholen. Wegen der geografischen Nähe zum aktuellen Unruheherd Ukraine ist die Nervosität an diesen Märkten durchaus nachvollziehbar.

Wer allerdings davon ausgeht, dass sich die Ereignisse in der Ukraine in Zukunft nicht mehr allzu negativ auf die Aktienkurse dieser drei EU-Peripheriestaaten auswirken werden und, dass sich der Indexstand in den nächsten Wochen wieder seinem bei 1.781 Punkten liegenden Jahreshöchststand annähern wird, könnte die Kurzfristinvestition in Long-Hebelprodukte in Erwägung ziehen.

Wer­bung

Call mit Strikepreis bei 1.600 Punkten

Der Goldman Sachs-Optionsschein auf den CECE Composite-Index in Euro mit Basispreis bei 1.600 Punkten, BV 0,01, Bewertungstag 19.9.14, ISIN: DE000GT3NHH7, wurde beim Indexstand von 1.721 Punkten mit 1,50 - 1,55 Euro gehandelt.

Gelingt dem Index innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf sein bisheriges Jahreshoch im Bereich von 1.781 Punkten, dann wird der Kaufoptionsschein einen handelbaren Preis im Bereich von 1,98 Euro (+28 Prozent) erreichen.

Wer­bung

Erreicht der Index diese Zielmarke erst in drei Monaten, dann wird sich der am Laufzeitende eines Optionsscheines immer stärker einsetzende Zeitwertverlust bemerkbar machen. In diesem Fall wird der Call einen Preis von etwa 1,89 Euro aufweisen, was immer noch einem Ertrag von knapp 22 Prozent entsprechen wird.

CECE-Index Mini Long mit Basispreis bei 1.494,28 und SL-Marke bei 1.590 Punkten

Das RBS Mini Long-Zertifikat auf den CECE Composite-Index in Euro mit Basispreis bei 1.494,28 Euro, SL-Marke bei 1.590 Euro, BV 0,01, ISIN: DE000AA8FY28, wurde beim Indexstand von 1.720 Punkten mit 2,26 - 2,36 Euro zum Handel angeboten.

Erreicht der Index in den nächsten Wochen den Jahreshöchststand bei 1.781 Punkten, dann wird der Turbo-Call einen handelbaren Preis von etwa 2,83 Euro (+20 Prozent) erzielen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der CECE-Index oder von Hebelprodukten auf den CECE-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus