Besseres Investieren mit Markteffekten
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
![Live-Mitschnitt: Besseres Investieren mit Markteffekten Besseres Investieren mit Markteffekten | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/artikelbilder/chart-candlesticks-chartanalyse-boerse-660049531-660.jpg)
Kapitalmärkte zeigen wiederkehrende Muster. Zahlreiche Studien belegen die Existenz dieser Markteffekte, die von professionellen Anlegern genutzt werden, um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen und das Risiko klein zu halten - diese Markteffekte können auch Sie nutzen.
Nicht jeder Investor kann oder möchte viel Zeit mit dem Management seiner Investitionen verbringen. Das Investieren in Markteffekte ist nicht nur modern und besonders kostengünstig, es ist auch weniger zeitaufwändig als viele andere Anlagestrategien.
Im Trading-Webinar am Mittwoch Abend standen 4 verschiedene Systeme im Mittelpunkt, welche auf wiederkehrenden Markteffekten beruhen. Roland Jegen und Stefan Fröhlich von WH SelfInvest zeigten Ihnen als Webinarteilnehmer, wie Sie Ihre Rendite besonders einfach mit diesen Markteffekten steigern können.
Haben Sie das Live-Event verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Live-Mitschnitt des Webinars anschauen!
Tipp: Verpassen Sie kein Webinar mehr!
Möchten Sie per E-Mail über weitere Webinare auf finanzen.net informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Webinar-Newsletter an!
Ihre Experten im Webinar
Roland Jegen ist seit über 15 Jahren an der Börse aktiv. Seit Anfang 2016 arbeitet er als Trading-Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Volume/ Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden.
Stefan Fröhlich ist seit über 20 Jahren Redner auf Messen und Online Events zum Thema Trading. Er ist beim deutschen Vertrieb von WH SelfInvest, sowie als Leiter der hauseigenen Trading-Akademie tätig. Er ist Erfinder des nach ihm benannten Fröhlich-Faktor und Spezialist der preisgekrönten Handelsplattform NanoTrader.
Weitere News
Bildquellen: NUM LPPHOTO / Shutterstock.com