Trading-Analyse Markus Pütz

Tagesanalyse 17.09.2014 - DAX: Kommt heute der Richtungsentscheid?

17.09.14 08:02 Uhr

Tagesanalyse 17.09.2014 - DAX: Kommt heute der Richtungsentscheid? | finanzen.net

FOMC-Aussage und Yellen Rede im Fokus

Werte in diesem Artikel
Indizes

20.779,4 PKT 405,3 PKT 1,99%

40.212,7 PKT 619,1 PKT 1,56%

33.982,4 PKT 396,8 PKT 1,18%

Ausblick Japan:

Der Nikkei steht aktuell (06:03) bei 15906,21 Punkten ein Minus von 5,32 Punkten oder 0,03 Prozent. Im 10 Minutenchart notiert der Nikkei unterhalb der Wolke, im Stunden- und Tageschart darüber. Noch immer gab es keine nachhaltige Überwindung der Widerstandszone. Das nächste Long-Kursziel läge derzeit bei 16050. Sollte diese Kursmarke nachhaltig überwunden werden können hätte der Nikkei im Tageschart Luft bis ca. 16370. Die Gefahr einer Topbildung ist noch nicht abgewendet. Auf der Unterseite wären die nächsten Short-Kursziele im Stundenchart bei 15847, 15800 und 15755. So lange der Kursbereich 15856-15877 nicht nachhaltig überwunden wird bleibt es vorerst beim übergeordneten Short-Kursziel 14696.

Wer­bung

Ausblick USA:

Der DOW steht aktuell (06:07) bei 17134 Punkten. Im 10 Minutenchart notiert der DOW unterhalb der Wolke im Stunden- und im Tageschart darüber. Der Long-Kumo-Breakout im Stundenchart wurde bestätigt. Die Long-Kursziele aus dem Stundenchart bei 17058 und 17085 wurden erreicht. Bei 17142 kommt der DOW erneut an den aktuellen Widerstandsbereich. Sollte dieser überwunden werden können wäre der Weg frei in Richtung 17293. Im Bereich um 17150 besteht weiterhin die Gefahr der Topbildung. Auf der Unterseite lägen die nächsten Short-Kursziele 17097, 17071, 17020, 16998, 16978 und 16940. Sollte die Widerstandszone um 17142 nicht in den nächsten Tagen nach oben verlassen werden können, ist eine Rückkehr zur Oberkante der Wolke im Tageschart bei derzeit 16882 wahrscheinlich. Doch heute kommen wir wieder mal mit Charttechnik alleine nicht weiter. Heute Abend um 20:00 die FOMC Aussage und um 20:30 die Rede von Janet Yellen. Hier könnten die Karten neu gemischt werden. Fraglich wie konkret die Aussagen über den möglichen Zeitpunkt und die Höhe einer Zinsanhebung in den USA werden. Sollten hier klare Aussagen getroffen werden könnte das die Märkte auf Talfahrt schicken. Besonders auch den EUR/USD und damit wahrscheinlich auch den Goldpreis. Im EUR/USD hatte ich ja bereits am 25.08.2014 bei 1,32 einige Short-Trades angekündigt. Bei einer weiter auseinanderlaufenden Zinsdifferenz mit der Eurozone in 2015 könnten die Kursziele hier unterhalb von 1,20 liegen. Sollte beim Gold die Unterstützung um 1240 nachhaltig fallen, wäre das wahrscheinliche Kursziel vorerst im Bereich 1180-1165. Heute also um 20:00 Uhr auf die FOMC Aussage achten und um 20:30 auf die Yellen-Rede. An solchen Tagen natürlich wie immer auf Positionsgrößen und Stopp-Loss achten.

Ausblick Deutschland:

Der DAX fiel gestern auf 9632,92 Punkte ein Minus von 26,70 Punkten oder 0,28 Prozent. Der DAX steht aktuell (06:33) bei 9672 Punkten deutlich über Vortagsschluss. Im 10 Minutenchart notiert der DAX innerhalb der Wolke im Stunden- und Tageschart darüber. Im Stundenchart gab es einen Long-Kumo-Breakout der noch durch weiter steigende Notierungen bestätigt werden muss. Das Long-Kursziel 9679 wurde fast erreicht, bleiben noch die "Baustellen" 9717, 9731, 9759. Bisher hat der DAX es nicht geschafft diese abzuarbeiten. Betrachten wir den Stundenchart befindet sich der DAX aktuell von seinem letzten Swing-Hoch bei ca. 9800 vom 05.09.2014 in einer intakten Abwärtsbewegung mit vorläufigem Kursziel 9588. Dieses wurde bereits einmal getestet und konnte halten. Sollte der DAX 9690 nachhaltig überwinden können wäre der Abwärtstrend im Stundenchart gebrochen und ein antesten der eben genannten "Baustellen" wahrscheinlich. Aber der Blick wird heute Abend gegen USA gerichtet werden müssen. Auch der DAX wird sich der Kursbewegung des Dow Jones anlässlich der FOMC Aussage und der Yellen Rede wohl nicht entziehen können. Hier könnte es heute Abend zu einer vorläufigen Richtungsentscheidung kommen. Bitte hier wie immer an solchen Tagen auf Positionsgrößen und Stopp-Loss achten. Morgen dann die Aussage der EZB zu TLTRO-Geschäften und das Schottland-Referendum. Für eine spannende Fortsetzung der Börsenwoche ist also gesorgt.

Wer­bung

Zwischen 9690 und 9659 ist der DAX neutral. Oberhalb von 9690 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 9705, 9717, 9731, 9759, 9775, 9797, 9810, 9824, 9859, 9871, 9885, 9900, 9921, 9965, 9980, 10000, 10021, 10067, 10105, 10148, 10185, 10217 eröffnet werden. Unterhalb 9659 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 9647, 9636, 9621, 9605, 9588, 9560, 9544, 9521, 9498, 9475, 9442, 9425, 9410, 9377, 9355, 9325, 9301, 9292, 9274, 9262, 9254, 9221, 9200, 9185, 9167, 9123, 9081, 9065, 9055, 9035, 9014, 8981, 8958, 8910, 8887 , 8853, 8840, 8751, 8720, 8696, 8674, 8661, 8537 eröffnet werden.

Heute zu beachten:

10:00 Italien: Handelsbilanz
10:00 Spanien: Handelsbilanz
10:30 GB: Arbeitslosenquote !
10:30 GB: Veränderung der Arbeitslosenstatistik !
10:30 GB: Durchschnittsverdienst und Bonus
11:00 EU: Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat) !!
11:00 EU: Kern-Verbraucherpreisindex (Jahr und Monat) !!
13:00 USA: MBA Hypothekenanträge (Monat)
14:30 USA: Index der Verbraucherpreise (Jahr und Monat) !!
14:30 USA: Kern- VPI
14:30 USA: Verbraucherpreisinflation (Jahr und Monat) !
16:00 USA: NAHB Immobilienmarktindex
16:30 USA: Benzinbestände
16:30 USA: Erdöllagerbestand
17:30 USA: Cleveland VPI (Monat)
20:00 USA: Bekanntmachung zum Zinssatz der US-Notenbank !!!
20:00 USA: FOMC Wirtschaftswachstums Projektionen !!!
20:00 USA: FOMC Aussage !!!
20:30 USA: FED-Vorsitzende Janet Yellen spricht !!!!

Wer­bung



Haftungsausschluss

Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.

Markus Pütz, Einzelhandelskaufmann, 47 Jahre, seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Seit 3 Jahren Daytrader hauptsächlich im Bereich DAX-CFDs. Gründer und Administrator der Facebook-Gruppe DAX Trader von Finanzen.net mit derzeit knapp 900 Mitgliedern.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.