Trading-Idee

Tipp des Tages: Call-Optionsschein auf Raps

aktualisiert 05.09.11 16:44 Uhr

Investorenlegenden wie Jim Rogers sind ständig auf der Suche nach neuen Anlageideen. Seine jüngste Entdeckung: Raps.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

515,25 EUR -10,75 EUR -2,04%

Mit einem Call-Optionsschein können Anleger von steigenden Raps-Preisen profitieren. In dem kürzlich gestarteten Rohstoffindex Rogers International Commodity Agriculture (ISIN: LU 025 932 1452) ist als Novum erstmals die Ölpflanze vertreten. Aus gutem Grund. Denn die steigende Mobilität in den Schwellenländern wird künftig nicht mehr allein durch Erdöl gedeckt werden können. Bis effiziente Alternativen zum Verbrennungsmotor entwickelt sind, wird die Energielücke zumindest teilweise durch Biokraftstoffe geschlossen werden müssen.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Mittelfristig wird das die Rapsnachfrage beflügeln. Aber auch auf kurze Sicht sollten die Preise steigen. Das extreme Wetter in diesem Jahr hat den Bauern in Deutschland und den Niederlanden eine magere Rapsernte beschert. Wie der Deutsche Bauernverband kürzlich mitteilte, sank die Erntemenge im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent auf 3,7 Millionen Tonnen. In den Niederlanden beträgt das Minus 23 Prozent auf 700.000 Tonnen.

Etwas besser fiel dagegen die Ernte in Frankreich aus. Hier erhöhte das Landwirtschaftsministerium die Prognose auf fünf Millionen Tonnen (Vorjahr: 4,8 Millionen Tonnen). Unterm Strich ergibt sich so für die Europäische Union eine erwartete Ernte von insgesamt 18 Millionen Tonnen. Laut Angaben der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) droht der Ölsaatenverarbeitungsindustrie der EU somit eine Versorgungslücke von acht Millionen Tonnen. Dies lässt steigende Preise erwarten. Allerdings könnte die sich abkühlende Weltkonjunktur Bauern und Anlegern noch einen Strich durch die Rechnung machen. Denn durch die vorrangige Verwendung als Energieträger sind Raps und Biodiesel immer eng mit der Entwicklung des Ölpreises verknüpft. Sollte daher der Ölpreis merklich sinken, hätte dies auch negative Auswirkungen auf die Rapsnotierungen.

Anleger, die dennoch auf steigende Preise setzen wollen, können einen Call-Optionsschein der DZ Bank erwerben. Das Papier (ISIN: DE 000 DZ4 8WW 3) hat eine Laufzeit bis zum 21. Oktober 2011, weist einen Hebel von 9,4 auf und basiert auf dem an der NYSE Euronext gehandelten November-Kontrakt. Der Basispreis liegt bei 400 Euro je Tonne. Aktuell kostet Raps 439 Euro pro Tonne.

Nachrichten zu Rapspreis