Opec im Fokus

Warum die letzte Opec-Erklärung die Ölpreise steigen lässt

23.10.17 08:14 Uhr

Warum die letzte Opec-Erklärung die Ölpreise steigen lässt | finanzen.net

Die Ölpreise sind zu Beginn der neuen Handelswoche leicht gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

76,77 USD -0,28 USD -0,36%

73,81 USD 0,59 USD 0,81%

Am Montagmorgen kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 57,90 US-Dollar. Das waren 15 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 27 Cent auf 52,11 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Unterstützung erhielten die Rohölpreise durch eine am Wochenende veröffentlichte Erklärung des Ölkartells Opec und anderer großer Fördernationen. Ein gemeinsames Komitee hatte abermals eine hohe Einhaltung der Ende 2016 zur Anhebung der Ölpreise beschlossenen Förderkürzungen festgestellt. Am Markt wird darauf spekuliert, dass die Kürzungsvereinbarung auf dem nächsten Opec-Treffen Ende November verlängert wird. Bislang läuft die Vereinbarung bis Ende März 2018./bgf/oca

FRANKFURT/SINGAPUR (dpa-AFX)

Bildquellen: Jamen Jamen / Shutterstock.com, Aleksandr Petrunovskyi / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis