Werbeversprechen im Fokus

Nachhaltige Geldanlagen: Verbraucherschützer fordern Regeln

25.02.21 07:52 Uhr

Nachhaltige Geldanlagen: Verbraucherschützer fordern Regeln | finanzen.net

Verbraucherschützer fordern klare Regeln für nachhaltige Geldanlagen, die mit Umwelt- und Sozialversprechen werben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,74 EUR 0,39 EUR 2,13%

18,81 EUR -0,18 EUR -0,93%

Häufig sei nur schwer zu überprüfen, wie nachhaltig ein Unternehmen oder Produkt abseits der Werbeversprechen tatsächlich sei, sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, der Deutschen Presse-Agentur. "Deswegen braucht es dringend eine gesetzliche Definition von Nachhaltigkeit, die Verbrauchern Sicherheit gibt."

Wer­bung

Viele Verbraucher erwarteten, dass als nachhaltig beworbene Anlagen zum Beispiel zu weniger Treibhausgasen oder weniger Waffen führten. Doch das sei nicht belegt: "Es ist bisher nicht geklärt, ob über Geldanlagen vermittelt diese Ziele überhaupt erreicht werden können", sagte Müller.

Als nachhaltig gelten etwa Fonds, die die Kriterien Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung berücksichtigen. Sie werden nach Daten des Branchenverbands BVI immer beliebter. Einer Umfrage für den vzbv zufolge ist inzwischen jeder zweite Verbraucher grundsätzlich bereit, sein Geld nach solchen Kriterien anzulegen. Knapp vier von fünf Befragten wollen dabei aber nicht oder kaum auf Rendite verzichten. Auch die Bundesregierung beschäftigt sich mit nachhaltigen Finanzen - ein Beirat zu diesem Thema will am Donnerstag seinen Abschlussbericht vorstellen.

/tam/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: wk1003mike / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"