Tausende Beschwerden

Beschwerden über Telefonanbieter bei Wechsel häufen sich

14.08.13 08:53 Uhr

Die Bundesnetzagentur registriert nach einem Zeitungsbericht Tausende Beschwerden von Verbrauchern über Probleme beim Wechsel des Telefonanbieters.

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,60 EUR -0,60 EUR -1,75%

2,19 EUR -0,01 EUR -0,36%

4,34 EUR 0,06 EUR 1,40%

0,84 EUR -0,02 EUR -2,49%

Indizes

1.907,2 PKT -10,0 PKT -0,52%

8.608,5 PKT -26,3 PKT -0,30%

4.640,5 PKT -11,0 PKT -0,24%

7.777,3 PKT 38,7 PKT 0,50%

4.567,4 PKT -29,2 PKT -0,63%

3.613,7 PKT -22,7 PKT -0,62%

Das berichten die "Ruhr Nachrichten" in Dortmund (Mittwoch). Zwischen dem 1. Juni 2012 und dem 30. Juni dieses Jahres habe die Netzagentur in 4048 Fällen Verbrauchern helfen müssen, weil wegen eines Anbieterwechsels die Versorgung unterbrochen gewesen sei, heißt es demnach in einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Bärbel Höhn.

Wer­bung

    Die Netzagentur habe inzwischen laut Bundesregierung gegen drei Telekommunikationsanbieter Bußgeldverfahren eingeleitet, berichtet die Zeitung weiter. Den Unternehmen drohten Bußgelder in einer Höhe von bis zu 100 000 Euro. Die Verfahren wollte die Bundesnetzagentur den "Ruhr Nachrichten" gegenüber nicht kommentieren. Auf dpa-Anfrage war die Behörde zunächst nicht zu erreichen.

    "Wenn ein Kunde seinen Festnetz-Anbieter wechseln will, müssen die Anbieter miteinander kommunizieren - da das elektronische Verfahren dafür noch nicht eingeführt ist, müssen die Daten manuell ausgetauscht werden. Dabei gibt es manchmal Probleme", zitiert die Zeitung aber einen Sprecher der Bundesnetzagentur.

Wer­bung

    Die Grünen-Politikerin Höhn forderte ein entschiedeneres Eingreifen der Netzagentur. "Es gibt immer noch so viele Beschwerden, weil die Bundesnetzagentur nicht richtig bei den Anbietern durchgreift und Bußgelder auf breiter Front verhängt", so Höhn im Gespräch mit den "Ruhr Nachrichten". Die Netzagentur habe "noch die Samthandschuhe an". Die Kunden müssten das ausbaden./wbj/DP/zb

BONN (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Deutsche Telekom und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
03.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
21.11.2024Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
12.11.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.07.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.04.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
02.02.2023Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen