Euro am Sonntag-Meldung

VW-Affäre beschäftigt Ombudsmann

02.06.18 12:00 Uhr

VW-Affäre beschäftigt Ombudsmann | finanzen.net

Beim Ombudsmann für Versicherungen gab es im vergangenen Jahr mehr zulässige Beschwerden. Dazu trug die VW-Abgasaffäre bei.

Werte in diesem Artikel
Aktien

97,45 EUR -0,60 EUR -0,61%

von Martin Reim, €uro am Sonntag

14.910 Fälle bedeuten ein Plus von 1,7 Prozent, wie aus dem Jahresbericht hervorgeht. Das war die höchste Zahl seit Einrichtung der Stelle 2001. Die Gesamtzahl der Eingaben sank allerdings von knapp 21.000 auf gut 19.000. Dabei verdrängte die Rechtsschutzversicherung die Lebensversicherung als stärkste Beschwerde­sparte auf den zweiten Platz. Dazu trug die VW-Abgasaffäre bei. So wollten Autobesitzer sich nicht mit der Nachbesserung der Software zufrieden geben, sondern verlangten eine Entschädigung und stritten nun mit ihrer Rechtsschutzversicherung über die Prozesskosten.

Wer­bung


43 Prozent der Beschwerden hatten im vergangenen Jahr Erfolg, niedriger lag die Quote bei der Lebensversicherung mit knapp 24 Prozent. Hierbei gilt es zu bedenken, dass die Versicherer nur bei Streitfällen bis 10.000 Euro die Entscheidung des Ombudsmannes akzeptieren müssen. Bei Konflikten um Lebensversicherungspolicen geht es oft um höhere Summen (nähere Informationen über versicherungsombudsmann.de).



___________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: INSAGO / Shutterstock.com, Volkswagen AG

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"