Euro am Sonntag-Mailbox

Auto und Winterreifen: Worauf muss man achten?

24.11.16 17:30 Uhr

Auto und Winterreifen: Worauf muss man achten? | finanzen.net

Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von Euro am Sonntag beantwortet Leseranfragen zu Finanz- und Versicherungsthemen.

von Martin Reim, €uro am Sonntag

Wir haben die ersten Schneefälle hinter uns, und es gab diverse Autounfälle. Da frage ich mich: Was bedeutet die Winterreifenpflicht konkret?

Wer­bung


€uro am Sonntag: Es gibt zwar keinen Stichtag, ab wann Autofahrer Winterreifen haben müssen. Doch weist die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten darauf hin, dass Fahrzeuge bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch und Eis- oder Reifglätte nur mit sogenannten M + S-Reifen (Matsch- und Schneereifen) oder Ganzjahresreifen gefahren werden dürfen. Autofahrer, die bei schlechten Witterungsbedingungen mit Sommerreifen erwischt werden, bekommen nicht nur einen Punkt in Flensburg und einen Bußgeldbescheid über 60 Euro, ihr Verhalten kann sich auch auf den Versicherungsschutz auswirken.
Bei einem Vollkaskoschaden am eigenen Auto kann es zum Beispiel zu einer Leistungskürzung kommen. Und wird auch noch ein anderes Auto beschädigt, kann der Haftpflichtversicherer unter Umständen Zahlungen, die er an den Unfallgegner geleistet hat, bis zu einer Höhe von 5000 Euro vom Versicherungsnehmer zurückverlangen.
Der Bund der Versicherten rät: Verbraucher sollten beim Abschluss einer Vollkasko-Police darauf achten, dass der sogenannten Einwand der groben Fahrlässigkeit ausgeschlossen ist. Dann kürzt der Versicherer im Schadensfall nicht die Leistung, sondern zahlt immer 100 Prozent. Das gilt auch, wenn der Unfallverursacher beispielsweise über eine rote Ampel gefahren war.

Bildquellen: SJ Travel Photo and Video / Shutterstock.com, yamix / Shutterstock.com