Euro am Sonntag gibt Rat

Steuern: Wie ist der Stand bei den Hewlett-Packard-Musterklagen?

21.03.21 12:01 Uhr

Steuern: Wie ist der Stand bei den Hewlett-Packard-Musterklagen? | finanzen.net

Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von Euro am Sonntag beantwortet Leseranfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen.

Werte in diesem Artikel

von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag

Ich habe seit zehn Jahren Aktien von HewlettPackard im Depot: Der Technologiekonzern hat seinen Namen 2015 in Hewlett-Packard Incorporated (HPI) geändert und sein Unternehmenskundengeschäft im Wege eines sogenannten Spinoffs auf die Tochtergesellschaft HPE übertragen. Damals erhielt ich für eine alte HP-Aktie eine Aktie der umbenannten Gesellschaft HPI und zusätzlich eine Aktie der HPE. Die Aktie der HPI erhielt eine neue ISIN (US 404 34L 105 2). Meine Depotbank bewertete die Zuteilung von Aktien jedoch auf Geheiß der Finanzverwaltung als steuerpflichtig und führte auf deren Einstandskurs Abgeltungsteuer ab, obwohl sich am Gesamtvermögen meines Portfolios nichts geändert hat. Wie ist der aktuelle Stand bei den Musterklagen?

Wer­bung

€URO AM SONNTAG: Das niedersächsische Finanzgericht stellte sich unlängst gegen die Praxis der Finanzverwaltung, den Gegenwert der neu eingebuchten HP-Papiere als "Sachdividende" zu behandeln und darauf Abgeltungsteuer zuzüglich Soli einzubehalten (Az. 13 K 223/17). Zuvor hatten bereits Finanzgerichte in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz geurteilt, dass diese Kapitalmaßnahme keine steuerpflichtige Sachausschüttung darstellt. Endgültig wird erst der Bundesfinanzhof in dem Rechtsstreit entscheiden (Az. VIII R 27/20). "Steuerpflichtige sollten Einspruch einlegen und Ruhen des Verfahrens beantragen", rät Steuerberater Daniel Sahm, Partner der Kanzlei Gärtner & Sahm in Rottenburg bei Landshut.








______________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hewlett Packard Enterprise

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hewlett Packard Enterprise

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Daniela Staerk / Shutterstock.com

Nachrichten zu Hewlett Packard Enterprise Co.

Wer­bung

Analysen zu Hewlett Packard Enterprise Co.

DatumRatingAnalyst
28.08.2019Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
08.08.2019Hewlett Packard Enterprise Equal WeightBarclays Capital
12.03.2019Hewlett Packard Enterprise SellUBS AG
06.12.2018Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
14.06.2018Hewlett Packard Enterprise HoldPivotal Research Group
DatumRatingAnalyst
29.01.2018Hewlett Packard Enterprise BuyDeutsche Bank AG
24.02.2017Hewlett Packard Enterprise Market PerformBMO Capital Markets
05.12.2016Hewlett Packard Enterprise BuyGabelli & Co
19.10.2016Hewlett Packard Enterprise BuyNeedham & Company, LLC
08.09.2016Hewlett Packard Enterprise BuyNeedham & Company, LLC
DatumRatingAnalyst
28.08.2019Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
08.08.2019Hewlett Packard Enterprise Equal WeightBarclays Capital
06.12.2018Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
14.06.2018Hewlett Packard Enterprise HoldPivotal Research Group
23.02.2018Hewlett Packard Enterprise HoldMaxim Group
DatumRatingAnalyst
12.03.2019Hewlett Packard Enterprise SellUBS AG
01.09.2017Hewlett Packard Enterprise UnderweightBarclays Capital
10.05.2017Hewlett Packard Enterprise UnderweightBarclays Capital
05.11.2015Hewlett Packard Enterprise UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hewlett Packard Enterprise Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"