Aktion der Deutschen Börse

Aktienmuffel aufgepasst: Am "Tag der Aktie" den DAX kostenlos handeln!

16.03.15 08:35 Uhr

Aktienmuffel aufgepasst: Am "Tag der Aktie" den DAX kostenlos handeln! | finanzen.net

Die Deutsche Börse ruft den "Tag der Aktie" aus. Am heutigen Montag, dem 16. März, können Anleger bei führenden Online-Brokern und der Börse Frankfurt kostenlos handeln. Ziel der Aktion: Den Deutschen Aktieninvestments schmackhaft machen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

245,10 EUR -0,80 EUR -0,33%

Die Versuche, die Deutschen zu einem "Volk von Aktionären" zu machen, waren in der Vergangenheit kaum von Erfolg gekrönt. Angesichts des aktuellen Niedrigzinsumfeldes werden die Bundesbürger ein Aktieninvestment nun aber mehr als ernsthaft in Erwägung ziehen müssen - eine lohnenswerte Rendite ist auf anderem Weg kaum noch zu erzielen.

Wer­bung

"Tag der Aktie" soll Aktienkultur fördern

Mit dem "Tag der Aktie" will die Deutsche Börse wieder Lust auf Aktien machen. Besonders skeptischen Bundesbürgern will man im Rahmen der Aktion Berührungsängste nehmen, denn noch immer halten viele Deutsche Aktien für riskant und stufen sie - verglichen mit als verhältnismäßig sicher geltenden Bankeinlagen - als Zockerprodukte ein.

Um den verunsicherten Deutschen die Scheu vor der Aktie zu nehmen, ist am 16. März der Kauf von allen DAX-Titeln und von ausgewählten DAX-ETFs gebührenfrei. Dazu holt die Frankfurter Börse auch einige Broker ins Boot - auch bei der comdirect bank, Consorsbank, DAB Bank und ING-DiBA wird Kunden am Montag bei einem Mindestvolumen von 1.000 Euro der Kauf ohne Ordergebühren ermöglicht. Bei Aktienverkäufen fallen die normalen Gebühren an.

Wer­bung

Deutsche kein Volk von Aktionären

Die Rahmenbedingungen für eine solche Aktion sind derzeit ideal. Auf Sparprodukte werden Mini-Zinsen gezahlt, zeitgleich eilt der DAX von einem Rekord zum nächsten. Die Europäische Zentralbank flutet die Märkte mit billigem Geld. All diese Voraussetzungen waren aber bereits im vergangenen Jahr gegeben - und trotzdem hat dies bislang nicht zu einem Umdenken in den Köpfen der sicherheitsorientierten Deutschen geführt. Allein 2014 haben rund eine halbe Million Deutsche dem Aktienmarkt den Rücken gekehrt, wie das Deutsche Aktieninstitut (DAI) mitteilte. Die DAI-Chefin Christine Bortenlänger spricht angesichts dieser Entwicklung von einem "herben Rückschlag für die Aktienkultur." Das Interesse der Bundesbürger sei in etwa wieder auf das niedrige Niveau während der Finanzkrise gesunken. Seit dem Höchststand im Jahr 2001 haben sich den Angaben zufolge fast 4,4 Millionen Anleger von Aktien und Aktienfonds getrennt. Lediglich 8,4 Millionen Deutsche - rund 13 Prozent (Vorjahr: 13,8 Prozent) der Bevölkerung - waren dem DAI zufolge 2014 noch in diesen Papieren engagiert.

Dabei gibt es seit jeher gute Gründe, in den Aktienmarkt zu investieren. "Hätten die Anleger seit 2001 beispielsweise nur jeden vierten Euro, den sie Jahr für Jahr in Bankeinlagen gesteckt haben, in Aktien investiert, wäre das Geldvermögen aller Deutschen heute grob geschätzt 106 Milliarden Euro höher", rechnete Bortenlänger vor. Pro Haushalt seien dies 2600 Euro mehr.

Wer­bung

Produktliste: Diese DAX-Produkte können kostenlos gehandelt werden

Ob der "Tag der Aktie" deutsche Börsenmuffel aus der Reserve locken und Skeptiker für Trading begeistern kann, bleibt abzuwarten. Im Rahmen der Aktion sind folgende Produkte an der Börse Frankfurt kostenlos handelbar:

Alle DAX30-Werte

Ausgewählte DAX30-ETFs:
ComStage DAX TR UCITS ETF
ComStage FR DAX UCITS ETF
db x-trackers DAX UCITS ETF (DR)
db x-trackers DAX UCITS ETF (DR)
Deka DAX (ausschüttend) UCITS ETF
Deka DAX UCITS ETF
iShares Core DAX® UCITS ETF (DE)
Lyxor ETF DAX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, KenDrysdale / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
13.02.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
12.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
12.02.2025Deutsche Börse BuyUBS AG
28.01.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
12.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"