Streaming

Neues Feature: Netflix führt Remote-Logout-Option ein

29.11.22 23:24 Uhr

Neues Feature: Netflix führt Remote-Logout-Option ein | finanzen.net

Netflix hat eine neue Funktion eingeführt, welche es Nutzern ermöglicht, Geräte-Verknüpfungen gezielter zu verwalten. Netflix ebnet damit den Weg für eine Änderung der Nutzungsbedingungen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

972,20 EUR -1,50 EUR -0,15%

Neues Feature ermöglicht gezielte Verwaltung von Geräte-Verknüpfungen

Im November hat Netflix die Einführung eines neuen Features angekündigt. Mithilfe einer Remote-Logout-Option ist es Nutzern ab sofort möglich, die mit ihrem Account verknüpften Geräte einfacher und besser zu verwalten. Nun können einzelne Geräte, welche mit ihrem Nutzerkonto verknüpft sind, aus diesem entfernt werden, auch wenn kein direkter Zugriff auf das Gerät gewährleistet ist. Bisher ist es nur möglich gewesen, alle mit dem Account verknüpften Geräte zu entfernen.

Wer­bung

Erhöhte Kontosicherheit

Netflix führt damit eine von Nutzern "häufig gewünschte Funktion" ein, so das Unternehmen, und verspricht damit verbunden auch eine Verbesserung der Kontosicherheit. Das neue Feature ist weltweit für alle Nutzer verfügbar, unabhängig vom verwendeten Gerät oder Betriebssystem. Mit der neuen Funktion ist es möglich, dass Abonnenten Geräte aus ihrem Account entfernen können, welche sie nur temporär genutzt haben und daher für diese keine dauerhafte Verknüpfung mit ihrem Nutzerkonto wünschen. Netflix hat als Anwendungsbeispiel die Nutzung auf Reisen genannt, im Rahmen dessen man sich in Urlaubsunterkünften über ein fremdes Gerät angemeldet, aber nicht abgemeldet hat.

Netflix plant Änderung der Nutzungsbedingungen

Neben einer Erhöhung der Kontosicherheit dürfte die Einführung dieser neuen Funktion aber auch in Verbindung mit einer geplanten Änderung der Nutzungs- und Vertragsbedingungen von Netflix stehen. Wie das Technologie-Blog Engadget berichtet, plant Netflix im nächsten Jahr die Erhebung zusätzlicher Gebühren, wenn der Service außerhalb des unmittelbaren Haushalts des Kontoinhabers genutzt wird. Die Einführung des neuen Features des Remote-Logouts ermöglicht den Abonnenten das Entfernen von unerwünschten verknüpften Geräten, bevor diese dem Kontoinhaber Kosten verursachen könnten.

Wer­bung

N. Lorenz / Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: dennizn / Shutterstock.com

Nachrichten zu Netflix Inc.

Wer­bung

Analysen zu Netflix Inc.

DatumRatingAnalyst
11:26Netflix OutperformBernstein Research
24.01.2025Netflix OutperformBernstein Research
23.01.2025Netflix HoldDeutsche Bank AG
23.01.2025Netflix BuyUBS AG
22.01.2025Netflix NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11:26Netflix OutperformBernstein Research
24.01.2025Netflix OutperformBernstein Research
23.01.2025Netflix BuyUBS AG
22.01.2025Netflix OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025Netflix BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Netflix HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Netflix NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.01.2025Netflix Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
19.07.2024Netflix Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.04.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"