Selbstlöschende Nachrichten

Uhr im Chatprofil: WhatsApp führt neue Funktion ein

24.04.20 23:43 Uhr

Uhr im Chatprofil: WhatsApp führt neue Funktion ein | finanzen.net

Die Nutzer des Instant-Messengers WhatsApp dürfen sich wohl bald auf ein Update freuen, welches neue Funktionen mitbringen wird. Besonders interessant könnte dabei ein Feature sein, das Nachrichten automatisch löscht.

Werte in diesem Artikel

Im Rahmen eines Testprogramms stellte WhatsApp im Google Play Store Interessenten eine Beta-Version des neuen Updates zum Download zur Verfügung. Über dieses Beta-Programm konnten einige Nutzer die geplanten neuen Features schon vor der eigentlichen Veröffentlichung ausprobieren. Bei den vorgenommenen Änderungen fiel vor allem die Einführung einer kleinen Uhr neben Profil- und Gruppenbildern auf.

Wer­bung

Die Uhr tickt für "ablaufende Nachrichten"

Mit der kleinen Uhr haben die Entwickler eine bereits angekündigte Neuerung in die App integriert: eine automatische Löschfunktion für Nachrichten. Wie die Website "WABetaInfo" berichtet, hat WhatsApp den Namen der Funktion schon mehrmals geändert. Zuerst sollte sie "Disappearing Messages" und dann "Delete Messages" heißen. Nun war es Nutzern der Beta möglich, das Feature unter der Bezeichnung "Expiring Messages" ("ablaufende Nachrichten") zu testen. Je nach Einstellung können sich die Anwender dazu entscheiden, ob die Nachrichten eines Chats nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat gelöscht werden sollen. Von dem festgelegten Ablaufdatum sind die gesendeten Mitteilungen aller am Chat beteiligten Parteien betroffen. Der Chatpartner wird durch das Uhrensymbol neben dem eigenen Profilbild über die zeitliche Begrenzung der Inhalte informiert. Die Funktion kann ebenfalls bei Gruppen angewendet werden, wobei vorerst nur Administratoren das automatische Löschen einstellen können.

Das Feature der ablaufenden Nachrichten soll sich laut Informationen von "WABetaInfo" allerdings weiterhin in der Entwicklung befinden. Somit ist es aktuell nicht verfügbar. Ebenso wenig steht bereits ein genaues Veröffentlichungsdatum fest. Deshalb müssen Nutzer womöglich noch etwas auf die Einführung warten.

Ein WhatsApp-Account für mehrere Geräte

Eine weitere Innovation des Updates ist die Möglichkeit, sich mit einem Account auf mehreren Geräten anzumelden. Demnach kann man beispielsweise sein eigenes Profil sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Tablet nutzen. Bei einem Wechsel des Geräts ändert sich der Verschlüsselungscode der Nachrichten und der Chatpartner wird informiert. Auch dieses neue Feature befindet sich jedoch noch nicht in der finalen Phase. Das exakte Erscheinungsdatum ist daher ebenfalls ungewiss.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Twin Design / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
07.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
07.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen