Corona-Schnelltest

So soll ein Corona-Test via Smartphone funktionieren

18.01.21 23:41 Uhr

So soll ein Corona-Test via Smartphone funktionieren | finanzen.net

Ein kanadisches Unternehmen hat laut eigenen Angaben einen Test entwickelt, durch den sich Nutzer nur mit ihrem Smartphone auf Corona testen lassen können. Kann sich also bald jeder von zu Hause aus selbst testen?

Werte in diesem Artikel
Aktien

115,20 EUR -0,80 EUR -0,69%

24,88 EUR -0,62 EUR -2,43%

Am Impfstoff von BioNTech und Pfizer hängen große Hoffnungen, die Corona-Pandemie im Laufe diesen Jahres zu stoppen und wieder zu einem normalen Leben zurückzukehren. Und doch wird es noch ein paar Monate dauern, bis ein Großteil der Bevölkerung mit dem Impfstoff versorgt ist. Das kanadische Unternehmen Two-Photon Research hat jetzt allerdings einen neuen Corona-Test vorgestellt, der nur mit Hilfe eines Smartphones funktionieren soll. Er könnte eine große Hilfe zur Eindämmung der Pandemie sein.

Wer­bung

Mit dem Smartphone Corona-Infektion prüfen

Bislang muss ein Großteil der Corona-Tests noch in den dafür vorgesehenen Laboren ausgewertet werden. Das kanadische Unternehmen Two-Photon Research soll laut eigenen Angaben ein Testkit entwickelt haben, das in wenigen Sekunden ein Testergebnis liefert. Außerdem soll sich die Genauigkeit der Ergebnisse nicht von anderen Testverfahren unterscheiden.

Neben einem Smartphone sollen Nutzer lediglich eine Box benötigen, die beliebig oft verwendet werden kann. Das würde die Kosten für einen Corona-Test deutlich senken.

Wer­bung

So soll der Corona-Test am Smartphone funktionieren

Gelingen soll das mit der vom Unternehmen patentierten Aptamer-Molecular-Photonic-Beacon-Technologie (AMPB). Mit dieser sollen Tester herausfinden können, ob in einer abgegebenen Speichelprobe das sogenannte S1-Protein des Sars-CoV-2 enthalten ist. Ist das der Fall, würde sich dieses S1-Protein an die AMPB-Technologie binden und auf einen LED-Blitz des Smartphones reagieren.

Dieses Licht wird von CMOS-Sensoren, die im Smartphone verbaut sind, erfasst. Wer nach seinem Test ein grünes Licht erhält, ist nicht mit dem Corona-Virus infiziert. Wer hingegen eine rote Rückmeldung erhält, ist positiv getestet.

Wer­bung

Laut Angaben von Two-Photon Research ist dieses Toolkit noch in der Testphase. Wann und ob es auf den Markt kommt ist derzeit noch unklar. Ein wichtiger Punkt dürfte dabei sein, ob dieses Testverfahren auch bei einer geringen Virenbelastung ein zuverlässiger Nachweis dafür ist, dass eine Person tatsächlich nicht mit dem Corona-Virus infiziert ist.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BioNTech (ADRs)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BioNTech (ADRs)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SamaraHeisz5 / Shutterstock.com

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

Wer­bung

Analysen zu BioNTech (ADRs)

DatumRatingAnalyst
27.01.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
18.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.12.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
11.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.12.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
27.11.2024BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
26.11.2024BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.11.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.01.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.11.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.11.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.09.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.08.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"