158 Milliarden Euro Gewinn

Norwegischer Staatsfonds: Gut gelaufen, doch künftig weniger drin

12.02.22 10:01 Uhr

Norwegischer Staatsfonds: Gut gelaufen, doch künftig weniger drin | finanzen.net

Mit umgerechnet 1.160 Milliarden Euro hat Norwegen den weltweit volumenstärksten Staatsfonds. Im vergangenen Jahr erzielte Fondsmanager Nicolai Tangen eine Rendite von 14,5 Prozent.

Werte in diesem Artikel

von Jörg Billina, €uro am Sonntag

Mit umgerechnet 1.160 Milliarden Euro hat Norwegen den weltweit volumenstärksten Staatsfonds. Im vergangenen Jahr erzielte Nicolai Tangen, CEO des "Statens Pensjonsfond", eine Rendite von 14,5 Prozent. Das entspricht einem Zuwachs von rund 158 Milliarden Euro. Es war das viertbeste Ergebnis seit Auflage des Fonds im Jahr 2006.

Wer­bung

Der Fonds investiert die Öleinnahmen Norwegens in Aktien, Immobilien und Zinspapiere. Der Aktienanteil legte im Jahr 2012 um knapp 21 Prozent zu, Immobilienbeteiligungen erbrachten ein Plus von 13 Prozent. Rentenpapiere fuhren dagegen ein Minus von 1,4 Prozent ein. Zu den stärksten Aktien im Portfolio zählten Microsoft und Alphabet. Insgesamt hält der Fonds weltweit Beteiligungen an über 9.000 Unternehmen.

Tangen erwartet, dass sich der jüngste Anlageerfolg so schnell nicht wiederholen wird. Der frühere Hedgefonds-Manager geht von einer hartnäckigen Inflation aus, die den Aktien- und auch den Rentenmarkt negativ beeinflussen werde. "Wir müssen uns wohl auf eine längere Phase niedrigerer Erträge einstellen", warnt Tangen.

Wer­bung










___________________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: iStock, Andrey_Popov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet A (ex Google) NeutralUBS AG
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.01.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"