Asset-Allocation-Ampel: ETF-Anleger werden vorsichtiger
![Euro am Sonntag-Exklusiv: Asset-Allocation-Ampel: ETF-Anleger werden vorsichtiger Asset-Allocation-Ampel: ETF-Anleger werden vorsichtiger | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/ampel002-gr.jpg)
Wie sieht es an den Kapitalmärkten aktuell aus? Der monatliche Blick auf Wertentwicklung, ETF-Umsätze in Europa und Prognosen.
Werte in diesem Artikel
von Redaktion Euro am Sonntag
Die Ergebnisse für das zweite Quartal der meisten Unternehmen in den USA und Europa waren geradezu rekordverdächtig. Dennoch fielen die Zuflüsse in Aktien-ETFs im Juli zumeist moderater aus als zuvor. Dafür dürfte nicht nur die einsetzende Urlaubssaison gesorgt haben. Mit der nach oben schießenden Teuerung in den USA und der stärkeren Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus blitzten auch die zwei größten Gefahren für die Aktienmärkte wieder auf und sorgten zeitweise für Ausverkaufsstimmung. "Auch die im Juli gesuchten ETFs auf US-Staatsanleihen und Unternehmensanleihen guter Bonität aus dem Euroraum lassen darauf schließen, dass ETF-Investoren im Juli ihre Depots etwas defensiver ausgerichtet haben", sagt Ferat Öztürk, ETF-Experte der DWS. Der Anlageausblick der DWS für Euro-Unternehmensanleihen bleibt positiv, der Ausblick für US-Treasuries wurde von "negativ" auf "neutral" hochgestuft.
Zudem ist mit der überraschend scharfen Regulierung der chinesischen Behörden für Teile des Technologiesektors des Landes ein weiterer Unsicherheitsfaktor hinzugekommen. So sorgten zunächst die Auflagen für die Anbieter von Bildung für kräftige Kursverluste, anschließend das Durchgreifen gegen Plattformen für Onlinespiele. Dies hatte auch andere Schwellenländer-Aktienindizes in Mitleidenschaft gezogen.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/eurams-34-2021-s-27.jpg)
_______________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf DWS Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DWS Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: bluedesign/AdobeStock, FunnyLemon/AdobeStock, Finanzen Verlag
Nachrichten zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
Analysen zu DWS Group GmbH & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | DWS Group GmbHCo Equal Weight | Barclays Capital | |
03.02.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | DWS Group GmbHCo Equal Weight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | UBS AG | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | DWS Group GmbHCo Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.07.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
15.06.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
25.01.2022 | DWS Group GmbHCo Underperform | Credit Suisse Group | |
10.12.2019 | DWS Group GmbHCo Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DWS Group GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen