XRP Prognose des Experten: Diese Kursziele bringen den Coin auf 3 US-Dollar

27.03.25 09:08 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Chart-Altmeister Peter Brandt hatte auf eine potenzielle Kopf-Schulter-Formation bei XRP hingewiesen und dafür gesorgt, dass selbst Skeptiker kurz innehalten. Seine Einschätzung basierte auf klar erkennbaren Mustern, die er in einem aktualisierten Chart gezeigt hatte. Das Szenario wirft die Frage auf, ob XRP oberhalb von 3 US-Dollar weiter Luft nach oben hat oder am Ende womöglich bis auf 1,07 US-Dollar fallen könnte.

https://twitter.com/PeterLBrandt/status/1904874045356859683

XRP hatte in der Vergangenheit sein Allzeithoch bei rund 3,40 US-Dollar markiert, doch diese Marke liegt heute weit zurück. Zurzeit bewegt sich der Kurs in einer engen Spanne. Brandt ist der Meinung, dass ein Unterschreiten von 1,90 US-Dollar den Abwärtstrend beschleunigen könnte, während ein Anstieg über 3 US-Dollar für Short-Positionen ungemütlich werden würde. Sein aktualisiertes Chartbild ist schnörkellos: XRP stehe vor einem entscheidenden Abschnitt.

Kursspanne zwischen 3 US-Dollar und 1,07 US-Dollar

Wer auf die Charttechnik setzt, erkennt hier ein Szenario, das unter Tradern selten so deutlich auftritt. Die Kursbewegungen rufen Erinnerungen an frühere Marktphasen hervor, in denen XRP lange in engen Bahnen seitwärts lief. Vorangegangene Hochs hatten oft nur kurz den Kurs belebt, bevor größere Korrekturen folgten. Aktuell sind viele Marktteilnehmer unschlüssig, ob XRP seinen Weg nach oben fortsetzt oder einen scharfen Rücksetzer erlebt.

Auch die Analyseplattform Coincodex glaubt an einen Anstieg, Quelle: https://coincodex.com/crypto/ripple/price-prediction/

Die Marke von 3 US-Dollar bildet laut Brandts Analyse eine psychologische Grenze, oberhalb derer die Bären nicht mehr so entspannt agieren würden. Sollte das Tief bei 1,90 US-Dollar hingegen fallen, könnte XRP deutlich tiefer rutschen. Brandts Kopf-Schulter-Projektion zeigt auf das mögliche Kursziel bei 1,07 US-Dollar. Ob sich dies erfüllen wird, bleibt offen. Die Daten sprechen laut dem bekannten Trader jedenfalls für eine bewegte Zeit beim XRP-Kurs.

Aber auch Bitcoin rüstet sich offenbar für den Weg in Richtung 100.000 US-Dollar. Um diesen Aufstieg bestmögliuch aus zu nutzen knüpft hier ein Projekt an, das den Hype um steigende BTC-Kurse nutzt und sogar mit echten Bitcoin-Airdrops wirbt – der BTC Bull Token.

https://twitter.com/CryptoHayes/status/1904127917749141854

Bitcoin wieder im Aufwind

Viele große Namen wie Fidelity oder BlackRock setzen verstärkt auf Bitcoin. Dabei dreht sich einiges um Stablecoins, die institutionellen Anlegern den Marktzugang erleichtern sollen. Bitcoin notierte zeitweise bei 77.000 US-Dollar, hat sich aber wieder über 90.000 US-Dollar geschoben und liegt nun etwa 2 Prozent höher als noch vor einer Woche. Langfristige Prognosen einiger Branchenakteure sehen die 100.000 US-Dollar immer näher rücken, siehe auch oben den Post von Arthur Hayes.

In diesem Dunstkreis hat der BTC Bull Token ($BTCBULL) bereits 4 Millionen US-Dollar im Presale eingesammelt. Dieses Projekt lockt mit Airdrops von echtem Bitcoin, sobald festgelegte Kursmarken von BTC erreicht werden. Für jeden Sprung um 50.000 US-Dollar erhalten Tokenhalter demnach einen Anteil an realen Bitcoin. Los geht es bei 150.000 US-Dollar und setzt sich bei höheren Meilensteinen wie 200.000 und 250.000 US-Dollar fort.

BTC Bull Token Presale mit Gratis-BTC

Das Konzept verspricht mehr als nur Airdrops. Ein Burn-Mechanismus reduziert bei den Zwischenschritten um jeweils 25.000 US-Dollar die Gesamtmenge an BTCBULL-Token, was den Wert für aktuelle Halter stützen soll. Schon jetzt liegt der Presale-Preis bei 0,00243 US-Dollar und wird nach Ablauf der aktuellen Phase schon in gut 24 Stunden weiter steigen.

Wer nach einem neuen Ansatz sucht, kommt am BTC Bull Token nicht vorbei. Der Aufschwung von Bitcoin wird durch diesen Coin in ein eigenes Token-Ökosystem verwandeln und Halter können mehrfach an möglichen Rallys teilhaben. Das Stichwort lautet echte Bitcoin-Airdrops – ein Extra, das klassische BTC-Käufe so nicht bieten können.

Hier BTC Bull Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.