Web3

Bernstein-Analysten: Polygon-Blockchain wird Web3-Gewinner

25.11.22 21:33 Uhr

Bernstein-Analysten: Polygon-Blockchain wird Web3-Gewinner | finanzen.net

Analysten von Bernstein Research halten Polygon für ein führendes Gateway für die Übertragung von Web2-Konsumenten auf Web3.

Werte in diesem Artikel
Aktien

110,96 EUR -0,34 EUR -0,31%

180,96 EUR -0,42 EUR -0,23%

195,98 EUR 0,50 EUR 0,26%

627,40 EUR -3,80 EUR -0,60%

225,08 USD -0,46 USD -0,20%

88,02 EUR -0,72 EUR -0,81%

74,50 EUR -0,82 EUR -1,09%

Devisen

3.471,7604 CHF 28,3044 CHF 0,82%

3.704,5705 EUR 31,2668 EUR 0,85%

3.203,3276 GBP 26,7786 GBP 0,84%

639.766,0732 JPY 6.837,9282 JPY 1,08%

4.333,1250 USD 29,4236 USD 0,68%

0,2188 CHF 0,0012 CHF 0,56%

0,2335 EUR 0,0014 EUR 0,59%

0,2019 GBP 0,0012 GBP 0,58%

40,3169 JPY 0,3257 JPY 0,81%

0,2731 USD 0,0011 USD 0,42%

15,2686 GBP 0,1689 GBP 1,12%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,82%

4,5707 POL -0,0254 POL -0,55%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,84%

4,2835 POL -0,0251 POL -0,58%

0,0655 ETC -0,0007 ETC -1,11%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,84%

4,9537 POL -0,0286 POL -0,57%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -1,07%

0,0248 POL -0,0002 POL -0,81%

0,0002 ETH -0,0000 ETH -0,68%

3,6621 POL -0,0153 POL -0,42%

• Nach Meta-Deal: Polygon steigt um rund 30 Prozent an
• Polygon erreicht nutzerlastige Marken wie Meta Platforms, Starbucks und Robinhood
• Von "potenziellen Kannibalisierung" der Ethereum-Blockchain zur komplementären Skalierungsplattform

Polygon-Meta-Partnerschaft

Vor kurzer Zeit stieg die Kryptowährung Polygon um rund 30 Prozent an, nachdem der Deal mit dem Tech-Unternehmen Meta Platforms bekannt wurde. Dabei geht es um eine Partnerschaft, bei der ein Toolkit eingeführt werden soll, das es Instagram-Nutzern ermöglicht, mit Polygon betriebene nicht-fungible Tokens (NFTs) zu prägen und zu verkaufen. Dies könnte eine durchaus profitable Partnerschaft für die Kryptowährung sein, da Meta mit seinen Plattformen Instagram, Facebook und WhatsApp über eine Basis von mehreren Milliarden Nutzern verfügt. Dies könnte die mögliche Akzeptanz von Polygon in Zukunft vorantreiben.

Das hat Polygon richtig gemacht

Wie CoinDesk in Berufung auf eine Analyse von Bernstein erklärt, hat sich die Polygon-Blockchain als führendes Gateway für die Übertragung von Web2-Konsumenten auf Web3 herausgestellt. Dabei soll das Polygon-Team vor allem zwei Dinge richtig gemacht haben. Zum einen hat es Talente von großen globalen Tech-Unternehmen wie Amazon, YouTube und Airbnb angeheuert. Zum anderen hat es seine "Business Development Muskeln" eingesetzt, um verbraucherlastige Marken wie zum Beispiel Meta Platforms, Starbucks, Reddit oder Robinhood zu erreichen. "Dies hat Polygon in die einzigartige Lage versetzt, die Web3-Anlaufstelle für Millionen von Nutzern zu sein", werden die Analysten Gautam Chhugani und Manas Agrawal zitiert. Wie Capital in Berufung auf Bernstein außerdem berichtet, verfüge Polygon bereits über eine Nutzerbasis von 170 Millionen Adressen, von denen etwa 300.000 als aktiv eingestuft werden und die täglich um ganze 80.000 Anwender wächst.

Zwei Kritikpunkte

Dennoch weist Bernstein auf zwei Kritikpunkte hin, die gegen die Blockchain aufgebracht werden können. Demnach sei seine aktuelle Proof-of-Stake-Kette keine langfristige Lösung, da es sich eigentlich um eine "Side Chain" handele. Außerdem habe sich "Polygon parasitär gegenüber Ethereum verhalten." Da Polygon als Ethereum VM (virtuelle Maschine)-kompatible Plattform entwickelt wurde, verwendet es die Standard-Ethereum-Sprache und -Tools und verwendet Ether als die Leitwährung auf der gesamten Plattform, erklären die Analysten weiter. Dennoch bewege sich Polygon von einer "potenziellen Kannibalisierung" der Ethereum-Blockchain zu einer komplementären Skalierungsplattform, die dem Ethereum-Ökosystem einen Mehrwert bringt. Somit werde "Polygons Erfolg zum Erfolg des Ethereum-Ökosystems."

E. Schmal / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Airbnb und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbnb

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbnb

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MAHATHIR MOHD YASIN/Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Amazon BuyUBS AG
01.08.2025Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
14.08.2025Amazon OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.08.2025Amazon BuyUBS AG
01.08.2025Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen