Bewertungen im S&P 500

Howard Marks warnt: Der Markt ist überteuert, nur die "Magnificent Seven" mit NVIDIA-Aktie überzeugen

31.08.25 22:43 Uhr

Howard Marks sieht überteuerten Markt - NVIDIA-Aktie und die "Magnificent Seven" an NASDAQ als Lichtblick | finanzen.net

Howard Marks sieht die Bewertungen am US-Aktienmarkt zunehmend kritisch. Während er viele Unternehmen im S&P 500 für zu teuer hält, macht er bei Tech-Riesen wie NVIDIA eine Ausnahme.

Werte in diesem Artikel
Aktien

216,75 EUR 3,35 EUR 1,57%

197,62 EUR 0,70 EUR 0,36%

209,15 EUR 7,35 EUR 3,64%

658,20 EUR -5,10 EUR -0,77%

441,90 EUR 10,50 EUR 2,43%

150,10 EUR 0,30 EUR 0,20%

362,05 EUR 5,45 EUR 1,53%

Indizes

6.664,4 PKT 32,4 PKT 0,49%

• Die "Magnificent Seven" sind laut Marks trotz hoher Kurse nicht überbewertet
• NVIDIA gilt als "heißeste" Aktie unter den Mag-7
• Der Rest des S&P 500 seien deutlich über dem historischen Bewertungsniveau

Wer­bung

Big Tech mit robusten Fundamenten

In seinem Memo "On Bubble Watch" erklärt Marks, weshalb er die großen US-Technologiewerte nicht für überzogen bewertet hält. Wie MarketWatch aufzeigt, liegt das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis der "Magnificent Seven", dazu gehören Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, NVIDIA und Tesla, derzeit bei rund 33. Für Marks ist der Wert angesichts der dominanten Marktstellung und der Gewinnentwicklung dieser Unternehmen gerechtfertigt.

NVIDIA-Aktie im Mittelpunkt

Als besonders interessant hält Marks den Chipkonzern NVIDIA. Laut Valueinvesting, habe er das Unternehmen sogar als die "heißeste Aktie" der "Magnificent Seven" bezeichnet. Trotz der starken Kurssteigerungen der vergangenen Jahre sieht Marks die Bewertung nicht als überzogen an. Im Gegenteil: Die enorme Nachfrage nach KI-Chips verleiht NVIDIA eine Sonderstellung im Markt. Für ihn sei das Unternehmen ein Paradebeispiel dafür, dass hohe Kurse auch auf soliden Fundamenten basieren können.

Überbewertung im breiten Markt

Deutlich weniger optimistisch äußert sich der Starinvestor zum restlichen S&P 500. Das durchschnittliche KGV der übrigen Indexmitglieder liegt bei rund 22 - und damit deutlich über dem Durchschnitt früherer Marktphasen. Viele Anleger investierten Marks zufolge nicht aus Überzeugung, sondern aus der Angst heraus, eine Rallye zu verpassen.

Wer­bung

Risikoampel springt auf "Worry"

In seiner Analyse macht Marks deutlich, dass Anleger die aktuelle Marktlage nicht unterschätzen sollten. Im Memo "The Calculus of Value" warnt er davor, dass sich die Bewertungen vieler Aktien vom realen Unternehmenswert entfernt hätten. Zwar sieht der Mitgründer von Oaktree Capital keine akute Blasenbildung, dennoch spricht er von einer Phase erhöhter Vorsicht. Ferner zieht Marks Parallelen zur Dotcom-Zeit, auch wenn er die Situation aktuell für nicht vergleichbar gefährlich hält. Für Anleger bedeutet das: Wer selektiver vorgeht und auf Qualitätstitel wie NVIDIA setzt, könnte besser aufgestellt sein als mit einem breiten Marktengagement.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: NayRich / Shutterstock.com, Below the Sky / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen