Top-Analyst glaubt, Trumps Handelszölle werden den Bitcoin-Kurs langfristig pushen!

03.02.25 13:35 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Bitcoin-Kurs-Prognose Trendumkehr deutet sich an, doch Vorsicht

Der Kryptomarkt befindet sich noch immer in einem regelrechten Schockzustand! Die Nachricht von Donald Trump, dass die USA künftig Zölle in Höhe von mehr als 25 Prozent für Waren aus Kanada und Mexiko, sowie 10 Prozent für Waren aus China einführen werden, hat am Wochenende auf dem Kryptomarkt wie eine Bombe eingeschlagen. Und zum Wochenbeginn sieht es nicht besser aus.

Während einige Coins wie Solana und Bitcoin noch relativ glimpflich davonkommen, hat es Ethereum und $XRP mit Tagesverlusten von über 16 Prozent stark erwischt. Auch unter den größten Meme-Coins finden sich hohe Kursverluste. Die Situation macht derzeit so manchen Anleger nervös. Dennoch glaubt ein Top-Analyst offenbar, dass die Situation dem Kryptomarkt und dem Bitcoin langfristig mehr Nutzen als Schaden könnte.

Top Coins

(Die Nachricht um die Handelszölle haben zum Wochenbeginn ein Krypto-Beben verursacht – Quelle: coinmarketcap.com)

Wird der Bitcoin durch die Zölle wirklich steigen?

Der Grund, weshalb die Nachricht über die neuen Handelszölle so starke Bewegungen auslöst, ist, weil dadurch eine Menge Unsicherheit entsteht. Und Unsicherheiten mögen Finanzmärkte überhaupt nicht. Dennoch bedeutet das nicht, dass eine negative erste Reaktion auch bedeuten muss, dass die ursprüngliche Nachricht, die dazu geführt hat, langfristig nicht sogar gut für den Kurs sein könnte. Das glaubt wohl auch Jeff Park “Head of Alpha Strategies” bei Bitwise, wie Cointelegraph heute auf X (ehemals Twitter) berichtete. 

Laut Cointelegraph geht Jeff Park davon aus, dass mittel- bis langfristig der Bitcoin durch die Handelszölle steigen wird. Das liegt seiner Ansicht nach darin, dass der US-Dollar global schwächer wird und die Anleihe-Renditen fallen. Damit wäre der Bitcoin als Investment deutlich attraktiver, was in weiterer Folge zu einem Kursanstieg führen könnte. Eine interessante Theorie, die aber durchaus der Wahrheit entsprechen könnte.

Ist jetzt der beste Zeitpunkt, um in Bitcoin zu investieren?

Unabhängig der Aussagen von Jeff Park sollte man als Anleger immer bedenken, dass bislang jede Korrektur im Bitcoin einen optimalen Einstiegszeitpunkt darstellte, wenn man es rückblickend betrachtete. Und da die Prognosen in den nächsten 4 Jahren durch die Präsidentschaft von Trump immer noch hervorragend sind, könnte auch jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt gegeben sein. Sogar oder vor allem, wenn der Bitcoin noch ein wenig fällt. 

Bitcoin Chart

(Die große Unterstützungszone könnte ein gutes Einstiegslevel für Käufe darstellen – Quelle: Tradingview.com)

Aktuell gibt es im Bitcoin-Chart eine große Unterstützungszone zwischen 89.000 und 92.000 US-Dollar. Diese hat bereits mehrfach gehalten und eine Umkehr bewirkt. Daher könnte diese Zone ein gutes Level für einen neuen Einstieg in Bitcoin sein. Ehrgeizige Anleger, die auf deutlich höhere Rendite abzielen, könnten allerdings auch bei Wall Street Pepe ($WEPE) einen guten Einstieg finden.

Jetzt mehr über Wall Street Pepe erfahren. 

Trotz Korrektur: Wall Street Pepe explodiert auf fast 68 Mio. US-Dollar!

Die Korrektur hat praktisch alle Coins stark nach unten gedrückt. Dennoch gibt es einige wenige, die dem Trend trotzen und entgegen der Korrektur stark ansteigen. Einer davon ist $WEPE. Während der Kryptomarkt nämlich noch unter den Nachwirkungen des politischen Bebens um die Strafzölle leidet, ist Wall Street Pepe heute auf 67,9 Mio. US-Dollar explodiert. Doch Analysten schätzen, dass das Potenzial von $WEPE keineswegs ausgeschöpft ist, sondern die Nachfrage noch weiter steigen könnte.

Wall Street Pepe

(Wall Street Pepe ist auf fast 68 Mio. US-Dollar gestiegen – Quelle: wallstreetpepe.com)

Das Geheimnis von Wall Street Pepe liegt in seiner Community. Diese wächst derzeit rasant und umfasst mittlerweile fast 62.000 Anleger, die Wall Street Pepe auf X und Telegram folgen. Die Community genießt zudem einzigartige Vorteile, wie exklusive News zu neuen Projekten. Für wenige Tage haben Anleger noch die Möglichkeit, die $WEPE-Token im Presale zum günstigen Fixpreis zu kaufen. Da es noch nie einen Meme Coin gegeben hat, der schon im Vorverkauf eine so hohe Summe in so kurzer Zeit umgesetzt hat, gehen Analysten von einer Kursexplosion aus, sobald der Coin an den Börsen gelistet wird. 

Jetzt noch für kurze Zeit $WEPE im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.