Ethereum Prognose: Wie stark kann ETH jetzt steigen?

23.04.25 06:23 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

+12 Prozent in 7 Tagen und +13 Prozent in 24 Stunden: Ethereum (ETH) scheint nun endlich wieder den Weg nach oben gefunden zu haben. Nun stellt sich die Frage: Wie weit wird der Preis nach oben gehen? Kann ETH die 2.000 US Dollar-Grenze durchbrechen? Folgt jetzt endlich der Bullenrun in Richtung neues Allzeithoch, auf das die Anleger seit Monaten warten?

ETH bullish

Trendumkehr: Wird jetzt alles gut für Ethereum Fans?

ETH hat es in den letzten Wochen und Monaten geschafft, sich zu einem der unbeliebtesten Kryptowährungen zu entwickelten. Nicht nur, dass man immer wieder mit Skalierungsproblemen zu kämpfen hatte, hat auch die On Chain-Aktivität nachgelassen. Auch die technische Konkurrenz hat aufgeholt und für Druck gesorgt – allen voran Solana. Zudem gab es immer wieder Vorwürfe der Zentralisierung und hohe Zuteilung von Coins an Insider. Man kann sagen, es gab schon einmal bessere Zeiten.

Somit war es auch nicht gerade überraschend, dass sich ETH gegenüber anderen Kryptowährungen deutlich verschlechtert hat bzw. nicht in die Gänge gekommen ist. Hat ETH seit dem Hoch Anfang Dezember einen Preisverlust von rund 55 Prozent erlebt, mussten die Altcoins gesamt nur einen Rückgang der Marktkapitalisierung von 37 Prozent verbuchen.

Nun scheint sich jedoch der Trend in die andere Richtung zu entwickeln: ETH hat in 24 Stunden um mehr als 13 Prozent zugelegt – Tendenz steigend. Das deshalb, weil die Anleger wieder optimistischer werden.

Neue Pläne sorgen wieder für Optimismus

Ist es ratsam, jetzt ETH zu kaufen? Es gibt durchaus Pläne bei Ethereum, die vielversprechend sind. Unter anderem RISC-V. Damit sollen technologische Nachteile der Vergangenheit angehören. Aber was ist RISC-V? Hier geht es um eine modulare, offene und standardisierte Prozessarchitektur, die anfangs für Hardware entwickelt wurde, aber immer mehr bei zkVMs (Zero Knowledge Virtual Machines) zum Einsatz kommt. Im direkten Vergleich soll zkVMs 100x effizienter als EVM (Ethereum Virtual Machine) sein.

Des Weiteren sollen auch die Sicherheitsbedenken der Chain aus der Welt geschafft werden – dafür will niemand geringerer als Vitalik Buterin sorgen. Man will auf die Ethereum Wallets Privatsphäre-Funktionen einbauen, damit dann Datenschutz sowie Bankengeheimnis umgesetzt werden können. Man will auch die Layer 1 Blockchain verbessern und für positivere Nutzererfarungen sorgen. Des Weiteren ist es auch geplant, die Fragmentierung der Layer 2 Blockchain zu verbessern.

All diese Entwicklungen, die bei Ethereum geplant sind, sollen dazu führen, dass die Wettbewerbsfähigkeit verbessert wird und der Preis wieder steigt.

Tatsächlich könnte ETH jetzt in Richtung 2.000 US Dollar klettern und im zweiten Quartal einen neuen Versuch in Richtung Allzeithoch machen. Das liegt bei über 4.800 US Dollar.

Vor allem wird es auch um die Frage gehen, wie werden die Altcoins nun performen. Allen voran Solana, der direkte Konkurrent. Vor allem, nachdem Solaxy das Initial Coin Offering beendet hat und mitunter auf der einen oder anderen Kryptobörse zu finden ist.

Solaxy Homepage aufrufen

Solaxy: Solanas Rückenwind befindet sich im Finale

Auch Solana stand in den ersten Monaten des Jahres 2025 stark unter Druck – das aufgrund der fragwürdigen Meme Coins TRUMP und LIBRA. Nun gibt es mit SOLX einen weiteren Meme Token, der sich aber noch im Initial Coin Offering – Presale – befindet, aber durchaus für Rückenwind sorgen kann. Denn die Köpfe hinter Solaxy wollen die erste Layer 2 Blockchain für Solana schaffen.

Über 31 Millionen US Dollar wurden bereits gesammelt. Solaxy gehört jetzt schon zu den erfolgreichsten Presales des Jahres 2025 und könnte im Finish sogar noch mehr Geld einsammeln. Das deshalb, weil die Investoren an Solaxy glauben – zudem wird nebenbei auch wieder in Solana (SOL) investiert. Innerhalb der letzten 7 Tage ist der SOL Preis sogar um 18 Prozent gestiegen und in den letzten 24 Stunden um 7,5 Prozent.

Wer in Solaxy investieren und SOLX Token kaufen will, kann das nur über die Homepage. Derzeit gibt es den Token zum rabattierten Festpreis. Nach dem Presale wird der Preis von Angebot und Nachfrage bestimmt.

Hier geht es zum Presale von Solaxy

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.