Token Enabled Playlists

Spotify testet neues NFT-Feature - der BAYC ist involviert

14.03.23 23:12 Uhr

Spotify testet neues NFT-Feature - der BAYC ist involviert | finanzen.net

In den NFT-Markt kommt wieder Bewegung. So startet die beliebte schwedische Musikstreaming-Plattform Spotify ein Pilotprojekt mit exklusiven NFT- und Token-basierten Playlists.

Werte in diesem Artikel
Aktien

607,30 EUR 11,60 EUR 1,95%

Devisen

87.860,7099 CHF 406,7070 CHF 0,47%

93.466,5967 EUR 442,1810 EUR 0,48%

77.843,6382 GBP 159,1843 GBP 0,20%

14.617.813,0734 JPY 7.591,8932 JPY 0,05%

96.564,9807 USD -44,6172 USD -0,05%

2.389,6300 CHF -43,3757 CHF -1,78%

2.542,0986 EUR -45,8782 EUR -1,77%

2.117,1864 GBP -44,0265 GBP -2,04%

397.574,3577 JPY -8.887,9013 JPY -2,19%

2.626,3683 USD -61,3498 USD -2,28%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,42%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 1,82%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,47%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 1,81%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,18%

0,0005 ETH 0,0000 ETH 2,08%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,27%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 2,25%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,06%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 2,34%

• Spotify geht neue Wege um profitabel zu werden
• Teststart für exklusive Playlists, z.B. von Kingship
• Zugang nur für Inhaber bestimmter Token und NFTs

Im vergangenen Jahr erlitt der Markt für NFTs einen Nachfrageeinbruch. Eine wachsende Risikoaversion sowie verschiedene Hiobsbotschaften aus der Kryptowelt haben 2022 nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Non-Fungible-Token massive Verluste beschert. Dennoch macht Spotify nun einen Schritt in Richtung Web3-Integration und führt testweise "Token Enabled Playlists" ein. Hierbei handelt es sich um eine Funktion, bei der Premium-Nutzer auf exklusive Wiedergabelisten zugreifen können, aber nur wenn sie Besitzer bestimmter Token und NFTs sind.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Overlord und Kingship mit dabei

Bei der neuen Funktion kooperiert Spotify unter anderem mit der virtuellen Band Kingship und mit Overlord. Die Wiedergabelisten sollen in den kommenden Monaten regelmäßig aktualisiert werden.

Um Zugang zu diesen exklusiven Playlists zu erhalten, müssen berechtigte Nutzer ihr Wallet mit dem Musik-Streaming-Dienst verknüpfen. Unterstützt werden unter anderem Web3-Wallets wie Rainbow, MetaMask, Trust Wallet, Zerion und Ledge Live. Bisher ist das neue Feature jedoch nur für Android und in ausgewählten Ländern, darunter Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Neuseeland, Australien und in den USA verfügbar.

Welche Rolle spielt der BAYC?

Die beim weltgrößten Musiklabel Universal Music unter Vertrag stehende Metaverse-Band Kingship bewarb das Testprojekt auf Twitter mit der Ankündigung, dass die freischaltbare Playlist exklusive Songs enthalten werde, die speziell für dieses Erlebnis kuratiert wurden. Ähnlich wie die Gorillaz ist auch Kingship eine virtuelle Band. Das besondere an ihr ist jedoch, dass sie sich aus bekannten NFT-Figuren des "Bored Ape Yacht Clubs" zusammensetzt.

Die stark gehypten Bored Ape Yacht Club NFTs zeigen Porträts von Affen im Comic-Stil, die jeweils einen gelangweilten Gesichtsausdruck zur Schau tragen. Die Bored Apes gehören zu den exklusivsten und teuersten NFTs weltweit und haben inzwischen sogar Kultstatus erlangt. Außer als Wertanlage dienen Bored Apes zudem auch noch als Eintrittskarte zum Bored Ape Yacht Club (BAYC), mit seinen verschiedenen exklusiven Vorteilen.

Was will Spotify mit dieser Neuerung erreichen?

Das neue NFT-Feature reiht sich ein in eine Reihe neuintegrierter Formate, die dabei helfen sollen, die Ergebnissituation zu verbessern. Denn obwohl Spotify Weltmarktführer im Bereich Musik-Streaming ist, ist die Streaming-Plattform bisher trotzdem nicht profitabel. Dies hängt unter anderem mit der Vorherrschaft großer Musiklabel in der Musikbranche zusammen. Von der neuen Funktion erhofft sich Spotify daher, Reichweite im Web3 aufzubauen und so neue Nutzer und Kooperationspartner zu gewinnen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Spotify

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Spotify

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Lucas Agr / Shutterstock.com

Nachrichten zu Spotify

Wer­bung

Analysen zu Spotify

DatumRatingAnalyst
03.02.2022Spotify NeutralGoldman Sachs Group Inc.
06.07.2020Spotify overweightJP Morgan Chase & Co.
28.10.2019Spotify buyUBS AG
01.08.2019Spotify OutperformRBC Capital Markets
31.07.2019Spotify HoldPivotal Research Group
DatumRatingAnalyst
06.07.2020Spotify overweightJP Morgan Chase & Co.
28.10.2019Spotify buyUBS AG
01.08.2019Spotify OutperformRBC Capital Markets
30.04.2019Spotify buyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2019Spotify BuyPivotal Research Group
DatumRatingAnalyst
03.02.2022Spotify NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.07.2019Spotify HoldPivotal Research Group
21.12.2018Spotify NeutralB. Riley FBR
25.07.2018Spotify HoldPivotal Research Group
10.07.2018Spotify PerformOppenheimer & Co. Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Spotify nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"