Sichere Häfen gefragt

Darum zeigt sich der Euro stabil

16.09.19 07:47 Uhr

Darum zeigt sich der Euro stabil | finanzen.net

Der Euro hat sich zu Wochenbeginn kaum von der Stelle bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1343 EUR 0,0012 EUR 0,91%

7,4473 CNY -0,0675 CNY -0,90%

0,8358 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0777 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,7530 JPY 0,5530 JPY 0,35%

1,0369 USD -0,0018 USD -0,17%

1,1953 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,00%

0,9650 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,1070 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1096 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Kursgewinne verbuchten dagegen der japanische Yen, der Schweizer Franken und einige Währungen von Ländern mit starker Rohölförderung. Fachleute erklärten dies mit dem Drohnenangriff auf die größte Erdölraffinerie Saudi-Arabiens am Wochenende. Der Yen und der Franken gelten unter Anlegern als sicherere Häfen, in die sie sich in unsicheren Zeiten zurückziehen.

Die norwegische Krone, der kanadische Dollar und der russische Rubel legten noch deutlicher zu. All diese Länder verfügen über hohe Kapazitäten in der Erdölproduktion. Sie profitieren daher meist von steigenden Ölpreisen. Am Rohölmarkt sind die Preise am Montag als Reaktion auf den Angriff vom Wochenende stark gestiegen.

/bgf/men

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com, pogonici / Shutterstock.com