Was den Euro am Dienstag antreibt
![Schwacher Dollar: Was den Euro am Dienstag antreibt Was den Euro am Dienstag antreibt | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/euro_dollar_evp82_shutterstock_660.jpg)
Der Euro ist am Dienstag dank einer verbesserten Stimmung an den Finanzmärkten gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Im Mittagshandel kostete die Gemeinschaftswährung rund 1,19 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,1876 Dollar festgelegt.
![](https://images.finanzen.net/images/b_devisen/plus500-item.png)
Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Die ZEW-Konjunkturerwartungen sind im September überraschend gestiegen und haben den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Auch die Beurteilung der aktuellen Lage verbesserte sich deutlich. "Die Sorgen um eine mögliche zweite Corona-Welle in Europa und das näher rückende Risiko eines harten Brexit können die positive Stimmung der Finanzmarktexperten nicht trüben", kommentierte Michael Holstein, Leiter Volkswirtschaft bei der DZ Bank. "Auch die anstehenden US-Präsidentschaftswahlen und die Unsicherheit über den weiteren wirtschaftspolitischen Kurs in den USA scheinen keine große Rolle zu spielen."
Der Euro profitierte von der gestiegenen Zuversicht und steigenden Aktienkursen, während der Dollar weniger gesucht war. Der Dollar verliert oft an Wert, wenn die Marktstimmung besser wird, da er als Weltleitwährung dann nicht mehr so oft als Alternative genutzt wird. In den USA werden am Nachmittag Zahlen zur Industrieproduktion veröffentlicht.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: evp82 / Shutterstock.com, Sailom / Shutterstock.com