Revolution?

Trump enttäuscht Krypto-Unterstützer: Arbeitsgruppe statt sofortiger Umsetzung von Digitalwährungsreserve

24.01.25 09:25 Uhr

Neuer Präsidentenerlass sorgt für lange Gesichter im Kryptosektor | finanzen.net

US-Präsident Donald Trump lässt eine Arbeitsgruppe die Einrichtung einer amerikanischen Digitalwährungs-Reserve prüfen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

85.901,6044 CHF -592,8923 CHF -0,69%

91.168,0011 EUR -735,2715 EUR -0,80%

75.635,5224 GBP -465,9460 GBP -0,61%

14.316.183,6293 JPY -55.332,5908 JPY -0,39%

95.801,4376 USD -462,3941 USD -0,48%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,70%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,82%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,62%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,21%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,46%

Die Ankündigung in einem Präsidentenerlass blieb zugleich hinter den Erwartungen einiger Trump-Unterstützer aus der Kryptogeld-Branche zurück. Sie hatten sich erhofft, dass er die Reserve gleich schaffen werde. Denn das hatte er im Wahlkampf versprochen. Dies sicherte Trump die Unterstützung der Krypto-Unternehmer.

Der Preis der bekanntesten Digitalwährung Bitcoin stieg nach Trumps Wahlsieg im November steil an und markierte jüngst ein Rekordhoch bei über 109.000 Dollar. In Trumps Erlass hieß es auch, er wolle die USA zum Mittelpunkt digitaler Finanzinnovation machen. Nach seinem Dekret notierte der Bitcoin bei rund 105.000 Dollar.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Die Regierung von Trumps Vorgänger Joe Biden fuhr einen eher vorsichtigen und restriktiven Kurs mit Blick auf Digitalwährungen. Der neue Präsident hingegen ließ noch kurz vor seinem Amtsantritt einen sogenannten "Meme Coin" mit seinem Konterfei auflegen - eine Art digitale Gedenkmünze, die gehandelt werden kann. Der Marktwert des "$TRUMP"-Coins schnellte erst fast 15 Milliarden Dollar hoch - fiel inzwischen aber auf die Marke von 6,6 Milliarden Dollar.

WASHINGTON (dpa-AFX)kyp

Bildquellen: Chip Somodevilla/Getty Images, Evan El-Amin / Shutterstock.com