Optimistische Prognose

BitMEX-CEO: Bitcoin bis Ende 2018 bei 50.000 US-Dollar

09.07.18 19:47 Uhr

BitMEX-CEO: Bitcoin bis Ende 2018 bei 50.000 US-Dollar | finanzen.net

Obwohl die bekannteste Kryptowährung Bitcoin seit Anfang dieses Jahres unter einem extremen Preissturz leidet, ist Arthur Hayes Prognose für die zukünftige Entwicklung des Kurses sehr vielversprechend.

Werte in diesem Artikel
Devisen

76.106,5680 CHF -1.122,6544 CHF -1,45%

81.214,2371 EUR -1.131,3379 EUR -1,37%

69.607,4234 GBP -812,9865 GBP -1,15%

13.136.544,0264 JPY -203.833,1495 JPY -1,53%

92.684,7117 USD -774,8926 USD -0,83%

1.449,8604 CHF -2,8968 CHF -0,20%

1.547,1635 EUR -1,8373 EUR -0,12%

1.326,0491 GBP 1,3723 GBP 0,10%

250.256,3912 JPY -689,1507 JPY -0,27%

1.765,6806 USD 7,6141 USD 0,43%

1,8057 CHF -0,0291 CHF -1,59%

1,9269 EUR -0,0295 EUR -1,51%

1,6515 GBP -0,0215 GBP -1,29%

311,6744 JPY -5,2589 JPY -1,66%

2,1990 USD -0,0213 USD -0,96%

69,0542 CHF -0,2546 CHF -0,37%

73,6886 EUR -0,2118 EUR -0,29%

63,1573 GBP -0,0410 GBP -0,06%

11.919,2511 JPY -52,9648 JPY -0,44%

84,0961 USD 0,2215 USD 0,26%

293,0597 CHF -6,9469 CHF -2,32%

312,7276 EUR -7,1541 EUR -2,24%

268,0338 GBP -5,5231 GBP -2,02%

50.584,2261 JPY -1.238,1379 JPY -2,39%

Der Gründer der Kryptowährungsbörse BitMEX, Arthur Hayes, ist überzeugt, dass der Bitcoin bis Ende 2018 auf 50.000 US-Dollar steigen wird - und das obwohl die digitale Währung jüngst ihr Jahrestief erreicht hatte.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Regulatorisches Hindernis

Der Bitcoin sei nur eine regulatorische Entscheidung davon entfernt, diese Marke bis Ende des Jahres zu knacken, so Hayes. Abhängig sei das Ganze von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (United States Securities and Exchange Commission). Erst wenn die SEC einen Bitcoin ETF genehmigt, sei diese Trendwende zum Anstieg auf 50.000 Dollar möglich.

Trotz des Preissturzes, ist er optimistisch. Denn der Bitcoin habe auch in der Vergangenheit signifikante Korrekturen durchlebt. Vergangene Muster und Bärenmärkte, in denen der Bitcoin ebenfalls Korrekturen durchlebt hatte, unterstützen dabei seinen Optimismus.

Zudem habe die Kryptobörse ein großartiges Jahr. Die Einnahmen aus 2017 wurden Hayes Angaben nach sogar verdreifacht. Auch die Zahl der Anleger sei bei BitMEX deutlich gestiegen.

Volatile Natur, große Gewinne

Laut Hayes ist die Volatilität des Bitcoin als Folge des Preissturzes gefallen, was jedoch eigentlich ein Problem darstellen würde. Wenn die Volatilität nämlich abnehme, verringere sich laut Hayes auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Bitcoin-Preis wieder steigen würde.

Das Rekordhoch liegt weiterhin bei 20.000 US-Dollar, aber davon ist der Kurs aktuell weit entfernt. Mit dem jüngsten Jahrestief von 6.000 US-Dollar, betragen die Verluste des Bitcoin rund 55 Prozent zum Jahresbeginn. Hacker in kleineren und größeren Handelsbörsen und Warnungen von internationalen Organisationen zu möglichen Gefahren, die von Kryptodevisen ausgehen, haben den Bitcoinkurs negativ beeinflusst.

Aber auch andere Kryptowährungen wie Ethereum, Litecoin, Bitcoin Cash (BCH) und Ripple sind im Laufe des Jahres gefallen. Dennoch wies Hayes darauf hin, dass die volatile Natur des Bitcoin sowie die Möglichkeit großer Gewinne für Investoren sehr attraktiv seien.

So äußerte sich Hayes abschließend in einem Interview mit "CNBC": "Jetzt, da wir mehr Sichtbarkeit haben, mehr Leute über [Bitcoin] sprechen, wird sich die Zeit zwischen einem aggressiven Bärenmarkt und einem aggressiven Bullenmarkt, glaube ich, verkürzen".

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Lukasz Stefanski / Shutterstock.com, Godlikeart / Shutterstock.com