Neuer Markt

Indien kippt Verbot von Kryptowährungen - Rückenwind für Ripple?

13.03.20 21:43 Uhr

Indien kippt Verbot von Kryptowährungen - Rückenwind für Ripple? | finanzen.net

Es sind gute Nachrichten, die Krypto-Fans jüngst vom indischen Subkontinent erreichten. Dort entschied der Oberste Gerichtshof, das von der Zentralbank erlassene Verbot von Dienstleistungen mit Cyberdevisen zu kippen. Insbesondere für die digitale Währung XRP wird daher ein Schub erwartet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.749,1752 CHF 405,6666 CHF 0,46%

93.154,9388 EUR 498,5008 EUR 0,54%

77.118,0604 GBP 372,4107 GBP 0,49%

14.601.525,2301 JPY 1.228,0051 JPY 0,01%

97.204,9844 USD 653,6663 USD 0,68%

2.473,1804 CHF 17,6347 CHF 0,72%

2.625,5400 EUR 20,6284 EUR 0,79%

2.173,5461 GBP 15,9450 GBP 0,74%

411.538,9776 JPY 1.071,1904 JPY 0,26%

2.739,6891 USD 25,2782 USD 0,93%

2,4244 CHF -0,0521 CHF -2,11%

2,5738 EUR -0,0534 EUR -2,03%

2,1307 GBP -0,0454 GBP -2,09%

403,4235 JPY -10,5555 JPY -2,55%

2,6857 USD -0,0520 USD -1,90%

117,1128 CHF -5,0781 CHF -4,16%

124,3276 EUR -5,2960 EUR -4,09%

102,9242 GBP -4,4407 GBP -4,14%

19.487,6616 JPY -937,7192 JPY -4,59%

129,7329 USD -5,3395 USD -3,95%

0,7154 CHF 0,0167 CHF 2,40%

0,7595 EUR 0,0183 EUR 2,47%

0,6287 GBP 0,0148 GBP 2,42%

119,0401 JPY 2,2545 JPY 1,93%

• Indiens Oberstes Gericht kippt Verbot von Handel mit Kryptowährungen
• Krypto-Anhänger feiern Erfolg für Cyberdevisen
• Ripple könnte großer Profiteur sein

Fortschritt in Indien

Für Krypto-Anhänger waren es großartige Neuigkeiten: Letzte Woche wurde das im Jahr 2018 durch die indische Zentralbank erlassene Verbot von Dienstleistungen mit Kryptowährungen vom Obersten Gerichtshof des Landes wegen Verfassungswidrigkeit gekippt. Dem Handel mit digitalen Münzen steht so nunmehr in Indien nichts mehr im Wege. Für Indien und ganz Asien könnte dies nun den Durchbruch für Cyberdevisen bedeuten, meinten verschiedene Experten in Reaktion auf die positive Meldung. So zum Beispiel Krypto-Experte Su Zhu via Twitter:

Bislang galt die ablehnende Haltung der indischen Zentralbank als unumstößlich, weshalb sich nicht wenige Fintechs und Krypto-Unternehmen nach Erlassen des Verbots im April 2018 dazu gezwungen sahen, ihre Geschäfte gänzlich einzustellen. Indien gilt angesichts des großen Bevölkerungsreichtums als wichtiger Markt für Anbieter von Dienstleistungen digitaler Währungen und konnte sich einen Namen als bedeutendes IT-Land erarbeiten.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Erfolg für Ripple?

Zwar stellt die Entscheidung des Obersten Gerichts Indiens einen großen Erfolg für alle Kryptowährungen dar, Experten sehen jedoch insbesondere den Altcoin Ripple davon profitieren. Wirft man einen Blick auf die Jahresperformance von XRP aktuell, wird neben der hohen Volatilität schnell deutlich, dass der Kurs jüngst einiges an Abschlägen verkraften musste. Ripple-Anhänger erhoffen sich durch die Wende in Indien nun auch eine Kehrtwende für die digitale Münze.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

So äußerte sich Ripple-Experte Credible Crypto gemäß NewsBTC folgendermaßen auf die Verkündung des indischen Urteils: "Die regulatorische Klarheit war das letzte Puzzlestück, das Ripple davon abgehalten hat, den indischen Remittances-Markt aggressiv aufzumischen. Großartig für XRP". Klarere Regulierungsmaßnahmen werden nun im Anschluss an die Entscheidung des Obersten Gerichts in Indien erwartet. Ripple hat unterdessen im Oktober letzten Jahres einige wichtige Änderungen seines Dienstleistungsangebots bekannt gegeben, wobei insbesondere die Verfügbarkeit von On-Demand Liquidität, kurz ODL, anzuführen ist. Bei diesem Produkt wird die digitale Währung XRP als Brückendevise zwischen Institutionen und Fiat-Währungen genutzt. Während dieses Angebot schon erfolgreich auf dem ostasiatischen Markt eingeführt wurde, wäre Indien nun der nächste wichtige Schritt, wie Coinspeaker schreibt.

Ob es für Ripple nun jedoch tatsächlich nach oben geht und große Fortschritte auf dem indischen Subkontinent bevorstehen, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Ken Durden / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com