Nach Seitwärtsbewegung

Zinsangst lässt Bitcoin auf tiefsten Stand seit Ende Juni absacken

07.09.22 07:05 Uhr

Zinsangst lässt Bitcoin auf tiefsten Stand seit Ende Juni absacken | finanzen.net

Der Kurs des Bitcoins ist am Dienstag nach einer tagelangen Seitwärtsbewegung abgerutscht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.935,0568 CHF 74,3469 CHF 0,08%

93.560,8032 EUR 94,2065 EUR 0,10%

77.922,0980 GBP 78,4598 GBP 0,10%

14.632.546,6012 JPY 14.733,5278 JPY 0,10%

96.662,3101 USD 97,3294 USD 0,10%

2.401,5399 CHF 11,9099 CHF 0,50%

2.555,1812 EUR 13,0826 EUR 0,51%

2.128,0822 GBP 10,8958 GBP 0,51%

399.620,4226 JPY 2.046,0650 JPY 0,51%

2.639,8845 USD 13,5163 USD 0,51%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,07%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,49%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,11%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,51%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,13%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,51%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,37%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -0,70%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,14%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,51%

Die älteste und bekannteste Kryptowährung fiel kurz unter 19.000 US-Dollar und erreichte zwischenzeitlich bei 18.669 Dollar den tiefsten Stand seit Ende Juni. Bei anderen wichtigen Digitalwährungen wie Ether zeigten sich ebenfalls teils starke Kursverluste.

Am Markt wurde die Kursschwäche der Digitalwährungen mit der straffen Geldpolitik in den USA begründet. Die Notenbank Fed versucht, den starken Anstieg der Preise mit höheren Leitzinsen einzudämmen. Steigende Zinsen aber erhöhen die Attraktivität von festverzinslichen Wertpapieren und sind deshalb in der Regel sehr nachteilig für risikoreiche Anlageklassen, zu denen Bitcoin und Co. wegen ihrer teils extremen Kursschwankungen zählen.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Nach dem Kursrutsch am Dienstag rückt nun beim Bitcoin das Mitte Juni erreichte Jahrestief bei knapp 17.593 Dollar in den Blick.

/la/nas

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Bukhta Yurii / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com