Nach Europawahl

Darum zeigt sich der Euro kaum bewegt

27.05.19 07:56 Uhr

Darum zeigt sich der Euro kaum bewegt | finanzen.net

Der Euro ist am Montag zunächst kaum durch den Ausgang der Europawahl bewegt worden.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1314 EUR -0,0006 EUR -0,49%

7,6101 CNY 0,0369 CNY 0,49%

0,8352 GBP 0,0025 GBP 0,30%

8,1100 HKD 0,0369 HKD 0,46%

160,7415 JPY 2,7815 JPY 1,76%

1,0411 USD 0,0051 USD 0,49%

1,1973 EUR -0,0037 EUR -0,31%

0,0062 EUR -0,0001 EUR -1,72%

0,9605 EUR -0,0045 EUR -0,47%

Im Vergleich zum US-Dollar legte der Euro am Morgen etwas auf 1,1210 Dollar zu. Am Devisenmarkt war die Lage zum Wochenstart generell ruhig. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs des Euro am Freitagnachmittag auf 1,1187 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Europawahl ist nach vorläufigen Ergebnissen in etwa wie erwartet ausgegangen. Die großen Parteiblöcke im Europaparlament der Volksparteien haben Stimmen verloren, nationalistische und populistische Parteien haben hinzugewonnen. Zu einem mitunter prognostizierten kräftigen Rechtsruck ist es jedoch nicht gekommen. Die Grünen zählen zu den stärksten Gewinnern.

Zu Wochenbeginn stehen kaum Konjunkturdaten auf dem Plan, die für Kursbewegung sorgen könnten. Auch ranghohe Notenbanker halten sich mit öffentlichen Auftritten größtenteils zurück. Aus den Reihen der EZB wird sich jedoch Direktoriumsmitglied Benoit Coeure zu Wort melden.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: rayjunk / Shutterstock.com, Aaron Amat / Shutterstock.com