Kryptowährungs-Indizes

Bitcoin & Co. kurz vor dem Sprung an die Wall Street

08.12.20 22:14 Uhr

Bitcoin & Co. kurz vor dem Sprung an die Wall Street | finanzen.net

Das Interesse der traditionellen Finanzwelt an Kryptowährungen wächst. Aus diesem Grund will S&P Dow Jones nun erstmals auch Krypto-Indizes herausbringen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

225,90 EUR -5,15 EUR -2,23%

21,80 EUR -0,80 EUR -3,54%

Devisen

71.708,1215 CHF 861,8348 CHF 1,22%

76.970,1122 EUR 918,3884 EUR 1,21%

66.183,9694 GBP 739,4226 GBP 1,13%

12.427.641,6066 JPY 92.133,7330 JPY 0,75%

88.508,2209 USD 951,2483 USD 1,09%

1.318,3846 CHF 40,2166 CHF 3,15%

1.415,1285 EUR 43,0471 EUR 3,14%

1.216,8207 GBP 36,1078 GBP 3,06%

228.487,5222 JPY 5.937,3887 JPY 2,67%

1.627,2616 USD 47,6091 USD 3,01%

0,5184 CHF 0,0147 CHF 2,92%

0,5565 EUR 0,0157 EUR 2,91%

0,4785 GBP 0,0132 GBP 2,83%

89,8494 JPY 2,1390 JPY 2,44%

0,6399 USD 0,0173 USD 2,78%

64,6894 CHF 1,6644 CHF 2,64%

69,4364 EUR 1,7806 EUR 2,63%

59,7060 GBP 1,4864 GBP 2,55%

11.211,2405 JPY 237,5456 JPY 2,16%

79,8452 USD 1,9543 USD 2,51%

281,2492 CHF 2,4880 CHF 0,89%

301,8874 EUR 2,6442 EUR 0,88%

259,5827 GBP 2,0759 GBP 0,81%

48.742,9301 JPY 206,0066 JPY 0,42%

• Kryptowährungen betreten das klassische Börsenparkett
• Indizes für digitale Assets in der Vorbereitung
• Mehr Transparenz für Krypto-Anleger

Wurden Bitcoin und Co. zunächst lange als "Hackerwährung" abgetan, so etablierten sie sich in den letzten Jahren zunehmend in der Finanzwelt und stoßen inzwischen auch bei institutionellen Investoren auf Interesse. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und Anlegern bessere Möglichkeiten zu bieten, um die digitalen Assets zu bewerten, sollen demnächst Kryptowährungen indiziert werden.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Benchmarking-Lösungen für digitale Währungen

Wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung hervorgeht, kooperiert S&P Dow Jones Indices, ein Joint Venture zwischen S&P Global, der CME Group sowie der News Corp., mit dem Blockchain-Datenanbieter Lukka, um Benchmarking- und Index-Lösungen für Kryptowährungen einzuführen.

"Da sich digitale Assets wie Kryptowährungen zu einer rasch aufsteigenden Assetklasse entwickeln, ist die Zeit reif für unabhängige, verlässliche und benutzerfreundliche Benchmarks", begründete Peter Roffman, der Global Head of Innovation and Strategy bei S&P Dow Jones Indices, warum sich der renommierte Index-Ersteller mit über hundertjähriger Erfahrung nun auch mit Cyberdevisen befasst.

Und Robert Materazzi, CEO des New Yorker Start-up Lukka ergänzte: "Unsere Zusammenarbeit mit S&P DJI ist ein weiterer Meilenstein, der die Lücke zwischen dem Krypto-Asset-Ökosystem und traditionellen Finanzdienstleistungen zu überbrückt".

Offene Fragen

Zwar geht aus der Pressemitteilung hervor, dass die klassische Finanzwelt digitale Assets zunehmend ins Visier nimmt, doch noch fehlt es an konkreten Details. So haben die Kooperationspartner nicht verraten, welche Kryptowährungen überhaupt in die Indizes aufgenommen werden oder nach welchen Kriterien sie dabei ausgesucht werden.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Außerdem gab es keine Angaben dazu, wann die angekündigten Benchmark-Instrumente für Bitcoin und Co. zur Verfügung gestellt werden. Laut "BTC Echo" sei jedoch davon auszugehen, dass der Starttermin erst im nächsten Jahr sein wird.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: CME Group A und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf CME Group A

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CME Group A

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com

Nachrichten zu CME Group Inc (A)

Wer­bung

Analysen zu CME Group Inc (A)

DatumRatingAnalyst
04.12.2018CME Group A OverweightBarclays Capital
10.07.2018CME Group A NeutralCompass Point
16.10.2017CME Group A OutperformRBC Capital Markets
08.09.2017CME Group A OverweightBarclays Capital
01.05.2017CME Group A OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
04.12.2018CME Group A OverweightBarclays Capital
16.10.2017CME Group A OutperformRBC Capital Markets
08.09.2017CME Group A OverweightBarclays Capital
01.05.2017CME Group A OutperformRBC Capital Markets
31.03.2017CME Group A OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.07.2018CME Group A NeutralCompass Point
11.08.2015CME Grou a Equal WeightBarclays Capital
26.02.2013CME Grou a haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.10.2012CME Grou a holdStifel, Nicolaus & Co., Inc.
14.06.2012CME Grou a neutralJ.P. Morgan Cazenove
DatumRatingAnalyst
28.10.2016CME Group A UnderperformRBC Capital Markets
09.12.2015CME Grou a UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CME Group Inc (A) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen