Kryptowährungen unter Druck:

Bitcoin stürzt auf Dreimonatstief ab - Auch andere Kryptowährungen unter Druck

19.09.22 11:53 Uhr

Bitcoin stürzt auf Dreimonatstief ab - Auch andere Kryptowährungen unter Druck | finanzen.net

Kryptowährungen wie Bitcoin haben zu Beginn der neuen Woche unter Druck gestanden.

Werte in diesem Artikel
Devisen

89.308,6448 CHF 2.286,9947 CHF 2,63%

95.193,6289 EUR 2.376,5529 EUR 2,56%

79.328,6819 GBP 2.120,5644 GBP 2,75%

15.070.622,4807 JPY 339.270,2720 JPY 2,30%

98.671,8102 USD 2.136,0814 USD 2,21%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,55%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,46%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,66%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -5,21%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,18%

Der Bitcoin als nach Marktwert größte Digitalanlage fiel am Montagvormittag auf der Handelsplattform Bitfinex bis auf 18.256 US-Dollar. Das ist der tiefste Stand seit etwa drei Monaten. Der Marktwert aller gut 21.000 Internetdevisen fiel auf rund 900 Milliarden US-Dollar.

Die nach Marktwert zweitgrößte Kryptowährung Ether gab ebenfalls deutlich nach. Erstmals seit zwei Monaten kostete ein Ether weniger als 1.300 Dollar. Der als besonders innovativ geltende Digitalwert kann damit an den Märkten bisher nicht die Hoffnungen erfüllen, die angesichts einer lang erwarteten technischen Neuerung in ihn gesetzt wurden. Diese Neuerung ("The Merge") verspricht eine wesentlich höhere Effizienz und deutlich weniger Energieverbrauch als bei Einsatz der bisherigen Technik.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Die Kursverluste von Bitcoin und Konsorten treten zu Beginn einer Woche mit zahlreichen Notenbanksitzungen auf. Allen voran entscheidet am Mittwoch die US-Zentralbank Federal Reserve über ihren geldpolitischen Kurs. Angesichts der sehr hohen Inflation wird eine weitere kräftige Zinsanhebung erwartet. Steigende Zinsen gelten allgemein als Belastung für riskante Anlagen, zu denen Kryptowährungen zählen.

/bgf/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Bukhta Yurii / Shutterstock.com, GeniusKp / Shutterstock.com