Krypto News: WEPE explodiert um 50 %, Krypto-Wale kaufen Meme-Coin
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Wall Street Pepe ($WEPE) verzeichnete heute auf Dexscreener einen Anstieg um 57 Prozent auf 0,000167 US-Dollar. Der Token gewinnt damit klar an Bedeutung in der Krypto-Community da er sich nach eigener Aussage gegen Marktmanipulationen positioniert. Sein Konzept zielt darauf ab, große Marktakteure mit ihren eigenen Strategien herauszufordern. Viele Einzelhändler sehen sich benachteiligt, da Insider oft die größten Gewinne erzielen. Jüngste Entwicklungen, wie die Einführung der $LIBRA-Meme-Coins, verstärken diesen Eindruck und treiben das Interesse an Projekten wie Wall Street Pepe weiter an. Denn Wall Street Pepe möchte ein Meme-Coin für die Masse sein, der zugleich eine fortschrittliche Trading-Community etabliert.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Wepe is No.1 on @dexscreener pic.twitter.com/0Ayri0EcO9
— Wall Street Pepe (@WEPEToken) February 19, 2025
Wall Street Pepe ($WEPE) zieht nun Wale an, die langfristiges Potenzial sehen. Nach Gewinnmitnahmen fiel der Preis auf 0,000065 US-Dollar, was große Käufer nutzten. Ein Investor erwarb um 12:04 Uhr UTC WEPE im Wert von 92.000 US-Dollar. Dies signalisiert Vertrauen in die weitere Entwicklung des Tokens.
Hier zu Etherscan – Wal kauft WEPE
Wall Street Pepe Handelsvolumen steigt auf 6 Mio. $ – mehr als 60.000 WEPE-Halter
Das Handelsvolumen von Wall Street Pepe (WEPE) ist auf rund 6 Millionen US-Dollar gestiegen, während die Zahl der Inhaber laut DexTools mittlerweile über 60.000 liegt. Trotz der Konsolidierung im Kryptomarkt zeichnet sich eine Erholung ab. Bitcoin notiert wieder über 96.000 US-Dollar, viele Altcoins zeigen in den letzten 24 Stunden Kursgewinne. Auch Meme-Coins tendieren überwiegend fester, wenn auch mit verhaltener Dynamik. Eine Ausnahme bildet Pepe, das schwächer notiert. Ein möglicher Grund: Investoren, die sonst Pepe gekauft hätten, sehen in Wall Street Pepe ein attraktiveres Chancen-Risiko-Verhältnis und verlagern ihr Kapital entsprechend. Denn Wall Street Pepe möchte dank klarem Nutzen die bessere Pepe-Alternative sein.

Hier zeigt sich das Interesse daran, dass WEPE auf Dexscreener die Nummer eins unter den ERC-20-Coins ist, wie die untenstehende Tabelle zeigt.

Krypto-Trader warten auf exklusive Trading-Community
Nur einen Tag nach dem Uniswap-Start ist WEPE bereits auf CoinMarketCap und CoinGecko gelistet. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die exklusive Handelsgemeinschaft „$WEPE Army“, in der erfahrene Trader und Degens gemeinsam nach Alpha-Renditen suchen. Gerüchten aus der aktiven Telegram-Gruppe zufolge könnten Community-Mitglieder bald erste Entwicklungen des Projekts sehen.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Währenddessen bleibt der Kurs stabil und könnte den Aufwärtstrend fortsetzen, gestützt durch wachsendes Marktinteresse und eine aktive Community. Das schwache Kapital scheint nach dem anfänglichen Abverkauf aus dem Markt gespült.

Obwohl der Kurs von WEPE unter den Vorverkaufspreis gefallen ist, realisieren Anleger erst Verluste, wenn sie tatsächlich verkaufen. Wer hält oder strategisch nahe dem Tiefpunkt nachgekauft hat, könnte langfristig profitieren. Die Marktposition des Tokens bietet weiterhin Potenzial für künftige Kurssteigerungen.
Wall Street Pepe (WEPE) kombiniert nun das bekannte Pepe-Meme mit innovativen Handelsansätzen im Kryptomarkt. Das Projekt richtet sich an Kleinanleger, die sich oft gegen marktbeherrschende Großinvestoren behaupten müssen. Ziel ist es, durch faire Handelsbedingungen und exklusive Ressourcen bessere Marktchancen zu bieten.
Zentraler Bestandteil des Konzepts ist „Wepe“, eine symbolische Figur, die als Marktstratege fungiert. Sie soll Anlegern tiefgehende Analysen und Handelssignale liefern. Statt reinem Spekulieren fördert WEPE fundierte Handelsentscheidungen und eine starke Community, die durch Wissensaustausch unterstützt wird.
Das Projekt folgt einer dreistufigen Roadmap: Zunächst ein exklusiver Presale zur Kapitalbildung, der mit über 70 Millionen US-Dollar abgeschlossen wurde. Dies wird gefolgt vom Token-Launch mit strategischen Partnerschaften und einer aktuell schnell steigenden Dynamik. In der letzten Phase werden Belohnungen für Trader sowie hochwertige Marktanalysen eingeführt, um langfristige Nutzerbindung und Wachstum zu sichern. Dies könnte zeitnah bevorstehen und den nächsten bullischen Impuls generieren.
Wer jetzt noch WEPE kaufen möchte, findet auf der Website alle Informationen und kann das Projekt im Handel bei Uniswap verfolgen.
Mehr über Wall Street Pepe erfahren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.