Krypto-Experte rät zum dringenden Ethereum-Kauf! ETH vor Kursexplosion?

24.02.25 13:17 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
ETH

Einige Anleger sind wohl enttäuscht von den bisherigen Entwicklungen, die das Jahr 2025 für den Kryptomarkt gebracht hat. Eigentlich hat man erwartet, dass es unter Donald Trump zu einer noch nie dagewesenen Krypto-Rallye kommt. Einen Bitcoin-Kurs von 500.000 Dollar haben viele noch in diesem Jahr für möglich gehalten. Die noch größere Enttäuschung bringt allerdings Ethereum. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt ($ETH) hat schon im letzten Jahr mit der Performance von Bitcoin nicht mithalten können und verzeichnet auch 2025 wieder hohe Verluste. Dennoch – oder gerade deshalb – rät ein Experte jetzt dringend zum Kauf. 

Dringend Ethereum kaufen 

Ethereum ist nicht erst in diesem Jahr eine der größten Enttäuschungen am Kryptomarkt. Schon letztes Jahr, als im Juli die Spot Ethereum ETFS in den USA zugelassen wurden, hat man sich eine Rallye auf ein neues Allzeithoch erhofft. Viele Analysten sind von einer ähnlichen Kursentwicklung wie bei Bitcoin ausgegangen, als ein halbes Jahr zuvor die Bitcoin ETFs zugelassen wurden, die Bitcoin schnell auf ein neues Allzeithoch getrieben haben. Bei Ethereum kam es ganz anders.

$ETH notiert heute noch deutlich tiefer als am Tag der ETF-Einführung, obwohl inzwischen tatsächlich schon die eine oder andere Milliarde über die börsengehandelten Fonds in Ethereum investiert wurde. Dennoch will der Ether-Kurs nicht in die Gänge kommen. Das bringt Analysten aber keineswegs zur Annahme, dass Ethereum ausgedient hat. Vielmehr raten sie dazu, nun dringend zu kaufen. 

https://twitter.com/DrProfitCrypto/status/1893711251932389519

Der Analyst Dr. Profit, der auf X 370.000 Follower hat, vergleicht Ethereum heute mit dem $XRP von damals, bevor Donald Trump die Wahl gewonnen hat. $XRP ist damals auch ewig nicht vom Fleck gekommen und hat sich zwischen 0,40 und 0,50 Dollar bewegt, nur um dann innerhalb weniger Wochen einen Anstieg um über 500 % hinzulegen. Ganz so optimistisch ist der Analyst bei Ethereum nicht, allerdings erwartet er in naher Zukunft ein Ethereum-Kursziel von 7.000 – 8.000 Dollar. 

https://twitter.com/DrProfitCrypto/status/1893657973236318676

Geht es nach Dr. Profit, soll es schon in den nächsten 12 – 16 Monaten so weit sein. Mit dieser Einschätzung ist er auch nicht allein. Die meisten Experten gehen davon aus, dass sich einige Altcoins tatsächlich nicht mehr vom Crash erholen werden, Ethereum aber zu den wenigen festen Größen am Markt gehört, die von einer Bitcoin-Rallye immer mitprofitieren werden. 

Die langfristigen Kursziele für Ethereum liegen laut zahlreicher Analysten im Bereich zwischen 15.000 und 20.000 Dollar, sodass es sich durchaus lohnen könnte, zum aktuellen Kurs Ethereum zu kaufen. Der Anstieg von Ethereum leitet dabei auch meistens die Altcoin Season ein, in der auch viele andere Altcoins wieder besser performen könnten. Dabei ist aktuell vor allem der neue Solaxy ($SOLX) sehr gefragt. 

Jetzt mehr über Solaxy erfahren.

Steht Solaxy vor der Mega-Rallye? 

Geht es für Ethereum bergauf, leitet das meist die Altcoin Season ein. Auch wenn wahrscheinlich nicht alle bekannten Altcoins nochmal neue Höchststände erreichen werden, gibt es natürlich immer wieder vielversprechende Projekte, mit denen Anleger deutlich höhere Renditen als mit Bitcoin oder Ethereum erzielen können. Aktuell ist vor allem der neue $SOLX-Token von Solaxy sehr beliebt bei Anlegern. 

Das liegt daran, dass Solaxy die erste Layer-2-Lösung für Solana auf den Markt bringt. Die Layer 2 könnte die Main Chain schon bald deutlich entlasten, sodass fehlgeschlagene Transaktionen und Verzögerungen durch Überlastung der Blockchain schon bald der Vergangenheit angehören könnten. Setzt sich die Layer 2 durch, könnte hier auch ein komplett neues Ökosystem an dApps und Token entstehen, wobei $SOLX im Zentrum dieses neuen Ökosystems stehen würde. 

Solaxy

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website

Da man nicht oft die Gelegenheit bekommt, in einen neuen Coin mit neuer Blockchain in einer so frühen Phase zu investieren, ist die Nachfrage von Anfang an extrem hoch. $SOLX ist derzeit nämlich noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger über 23 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. Dabei wird der Preis bis zum Handelsstart an den Börsen noch von den Entwicklern vorgegeben und bis zum Launch sogar noch mehrfach erhöht.

Für frühe Käufer bedeuten die Preiserhöhungen schon einen ersten Buchgewinn. Außerdem ist eine Staking-Funktion integriert, die es ermöglicht, schon während des Presales Staking-Renditen in Form von zusätzlichen Token zu generieren. Die Rendite variiert mit der Größe des Staking Pools und ist daher vor allem am Anfang besonders hoch. Analysten vermuten, dass der $SOLX-Kurs nach dem Launch durch die Decke gehen könnte, wobei einige auch einen Anstieg um mehr als das 20-fache für möglich halten, wenn sich die Layer 2 durchsetzt. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.