Krypto-Crash

Coronavirus lässt Bitcoin, Ethereum & Ripple weiter einbrechen

13.03.20 16:44 Uhr

Coronavirus lässt Bitcoin, Ethereum & Ripple weiter einbrechen | finanzen.net

An den Kryptobörsen geht es am Freitag abermals massiv südwärts.

Werte in diesem Artikel
Devisen

91.077,0036 CHF -621,4636 CHF -0,68%

96.434,2040 EUR -658,0185 EUR -0,68%

80.634,8250 GBP -550,2115 GBP -0,68%

15.509.368,4542 JPY -105.828,1271 JPY -0,68%

99.934,7173 USD -681,9042 USD -0,68%

2.831,7239 CHF -8,4021 CHF -0,30%

2.998,2874 EUR -8,8963 EUR -0,30%

2.507,0605 GBP -7,4388 GBP -0,30%

482.210,0730 JPY -1.430,7759 JPY -0,30%

3.107,1238 USD -9,2192 USD -0,30%

2,6476 CHF 0,0187 CHF 0,71%

2,8033 EUR 0,0198 EUR 0,71%

2,3440 GBP 0,0166 GBP 0,71%

450,8489 JPY 3,1893 JPY 0,71%

2,9050 USD 0,0206 USD 0,71%

365,0079 CHF -4,1212 CHF -1,12%

386,4779 EUR -4,3636 EUR -1,12%

323,1590 GBP -3,6487 GBP -1,12%

62.156,6583 JPY -701,7985 JPY -1,12%

400,5068 USD -4,5220 USD -1,12%

24,6973 USD -0,3116 USD -1,25%

230,7833 USD -3,4200 USD -1,46%

42,3201 CHF -0,1282 CHF -0,30%

44,8094 EUR -0,1358 EUR -0,30%

Der Bitcoin knickt am Freitag erneut deutlich ein. Auf der Kryptoplattform CoinMarketCap verlor die Kryptowährung zeitweise 28,54 Prozent auf 5.309,94 US-Dollar, kann das Minus aktuell jedoch auf 15,20 Prozent und damit einen Kurs von 5.170,05 US-Dollar verringern. Auch Ethereum verbilligt sich stark und zeigte sich zwischenzeitlich 27,75 Prozent im Minus bei 124,40 US-Dollar, derzeit beläuft sich der Verlust noch auf 13,61 Prozent und 120,73 US-Dollar. Ripple brach unterdessen um 20,97 Prozent auf 0,149 US-Dollar ein. Auch hier wurden die Abschläge kleiner: es geht derzeit 9,63 Prozent auf 0,148 US-Dollar nach unten.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Das Coronavirus hat die Finanzmärkte fest im Griff.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Bitcoin als sicherer Hafen?

Am Markt galt insbesondere der Bitcoin lange Zeit als sicherer Hafen, der in ungewissen Zeiten angesteuert werde. Die Rede war mitunter von digitalem Gold, wobei die jüngste Kursentwicklung gegen diese Einschätzung spricht. In der Vergangenheit ist es mehrfach zu extrem starken und ungewöhnlich schnellen Kursbewegungen beim Bitcoin gekommen.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Bildquellen: Andrey Burmakin / Shutterstock.com, Tomas Daliman / Shutterstock.com