Kein Vergleich zu Bitcoin

Experten: Facebooks "Global Coin" hat nichts mit einer Kryptowährung zu tun

03.06.19 18:35 Uhr

Experten: Facebooks "Global Coin" hat nichts mit einer Kryptowährung zu tun | finanzen.net

Neuen Berichten zufolge könnte die hauseigene Kryptowährung von Facebook bereits im nächsten Jahr an den Start gehen. Einige Experten zeigten sich nun allerdings skeptisch, denn der "Global Coin" sei in keinster Weise mit dem Bitcoin zu vergleichen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

468,00 EUR -14,25 EUR -2,95%

Devisen

72.237,8540 CHF 90,7260 CHF 0,13%

76.597,8136 EUR 96,2019 EUR 0,13%

65.157,2851 GBP 81,8333 GBP 0,13%

12.337.522,4349 JPY 15.495,1259 JPY 0,13%

83.948,6973 USD 105,4341 USD 0,13%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,12%

0,0000 USD 0,0000 USD 0,00%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,11%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,15%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,32%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,15%

0,0000 DIE 0,0000 DIE 0,00%

"Global Coin" bereits im nächsten Jahr?

Bereits seit längerem ist immer wieder die Rede davon, dass Facebook im Rahmen des "Project Libra" eine eigene Kryptowährung herausbringen möchte: Den "Global Coin". Dieser soll als Stable Coin, also wertstabile Kryptowährung, auf den Markt kommen. Neuen Berichten von BBC zufolge könnte er bereits im ersten Quartal 2020 in 12 Staaten an den Start gehen. Der Social Media-Riese soll zu diesem Zweck bereits Gespräche mit der Bank of England und diversen Zahlungsdienstleistern, darunter die Western Union, geführt haben. Facebook-Chef Mark Zuckerberg habe sich dem Bericht zufolge mit Mark Carney, Gouverneur der englischen Zentralbank, über die "Chancen und Risiken, die mit der Herausgabe einer Kryptowährung verbunden sind", unterhalten.

Daneben soll das Soziale Netzwerk bereits eine Investitionsrunde planen, in der es eine Milliarde US-Dollar für die eigene Kryptowährung einsammeln will.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Konkurrenz für den Bitcoin?

Wie es in einem kürzlich erschienenen Bericht von Forbes heißt, dürfte der "Global Coin" allerdings sehr wenig mit dem Bitcoin gemeinsam haben. Er werde zwar als Kryptowährung bezeichnet, werde die relevanten Merkmale klassischer, dezentraler Kryptowährungen wie Bitcoin aber nicht erfüllen. Der Begriff Kryptowährung taucht inzwischen immer häufiger auf, oftmals steckt allerdings nicht das hinter dem Projekt, wofür Kryptowährungen ursprünglich stehen. Denn es handelt sich dabei nicht nur um digitale Münzen - Kryptowährungen sind blockchainbasiert, dezentral, nicht kontrolliert. Der "Global Coin" hingegen sei hochgradig zentralisiert und kontrolliert, er dürfte sich nicht wesentlich von PayPal oder anderen herkömmlichen digitalen Geldbörsen unterscheiden, so Forbes. Der einzige Unterschied sei, dass der Facebook-Münze noch das Stichwort "Blockchain" angehängt sei. Denn Facebook werde die vollständige Kontrolle über alle eingezahlten und im neuen Coin konvertierten Gelder haben, der "Global Coin" werde immer unter der Kontrolle des Unternehmens stehen, heißt es auch bei Bitcoinist. Er werde nie die volle Unabhängigkeit von Regierungen, Finanzdienstleistern oder des Unternehmens, das ihn geschaffen hat, stehen.

"Dass Daten zum Eigentum von Unternehmen werden, die sie zum Profit nutzen, ist nur eines der Gräuel der dezentralen Ideologie", äußerte auch das Forschungsunternehmen Diar in Bezug auf die von Facebook geplante Kryptowährung.

Facebook hat sich zu den jüngsten Berichten bislang nicht geäußert, wolle dies aber in nächster Zeit tun. Wie genau der "Global Coin" schließlich aussehen wird und ob er doch eine Konkurrenz zum Bitcoin darstellen wird, bleibt also weiterhin abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: Meta Platforms (ex Facebook) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: dolphfyn / Shutterstock.com, Stanislav Duben / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
03.03.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
03.03.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformBernstein Research
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen