Investieren und Ausgeben

Zahlungen mit Bitcoin & Gold: Österreichische Kryptobörse Bitpanda bringt Visa-Debitkarte heraus

24.02.21 23:42 Uhr

Zahlungen mit Bitcoin & Gold: Österreichische Kryptobörse Bitpanda bringt Visa-Debitkarte heraus | finanzen.net

Den morgendlichen Kaffee beim Bäcker einfach mit Bitcoin bezahlen? Der österreichische Kryptobörsen-Betreiber Bitpanda will eine Visa-Debitkarte herausbringen, mit der genau dies möglich ist.

Werte in diesem Artikel
Aktien

334,75 EUR 0,95 EUR 0,28%

Rohstoffe

2.936,39 USD 0,00 USD 0,00%

969,00 USD -24,00 USD -2,42%

973,00 USD -9,00 USD -0,92%

32,56 USD -0,43 USD -1,30%

Devisen

2.524,0838 CHF 42,3495 CHF 1,71%

2.687,4746 EUR 45,0909 EUR 1,71%

2.225,4302 GBP 37,3386 GBP 1,71%

419.474,3194 JPY 7.286,7651 JPY 1,77%

2.810,8307 USD 47,1606 USD 1,71%

86.210,9673 CHF -502,0357 CHF -0,58%

91.791,6366 EUR -534,5338 EUR -0,58%

76.010,3498 GBP -442,6340 GBP -0,58%

14.327.292,4446 JPY -74.741,0123 JPY -0,52%

96.004,9080 USD -559,0691 USD -0,58%

2,3018 CHF -0,0111 CHF -0,48%

2,4508 EUR -0,0118 EUR -0,48%

2,0294 GBP -0,0098 GBP -0,48%

382,5269 JPY -1,6135 JPY -0,42%

2,5633 USD -0,0124 USD -0,48%

115,7066 CHF 2,5136 CHF 2,22%

123,1966 EUR 2,6763 EUR 2,22%

102,0160 GBP 2,2162 GBP 2,22%

19.229,1331 JPY 429,0727 JPY 2,28%

128,8514 USD 2,7991 USD 2,22%

0,2031 CHF -0,0027 CHF -1,32%

0,2163 EUR -0,0029 EUR -1,32%

0,1791 GBP -0,0024 GBP -1,32%

33,7600 JPY -0,4320 JPY -1,26%

• Investieren und bezahlen mit Bitpanda-Card
• Bezahlen mit Kryptowährungen oder Edelmetallen möglich
• Vorbestellungen schon möglich

Das Wiener FinTech-Unternehmen Bitpanda bringt eine eigene Debitkarte auf den Markt, mit der Zahlungen nicht nur in Euro, sondern auch in Bitcoin, Ethereum, IOTA, Tezos, Ripple, Litecoin sowie zahlreichen anderen Kryptowährungen abgewickelt werden können. Die Transaktionen sollen mit allen auf der Kryptobörse handelbaren Werten möglich sein, also sogar in Edelmetallen wie Gold, Silber, Palladium oder Platin.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

So funktioniert die Bitpanda-Card

Um Zahlungen mit Kryptowährungen oder Edelmetallen zu begleichen, legt ein Nutzer ein sogenanntes "Main Asset für Zahlungen" fest, mit welchem künftige Zahlungen beglichen werden sollen. Das kann jedes beliebige Asset - also Fiatgeld, Kryptowährung oder Edelmetall - sein, für das man ein Guthaben auf einem Bitpanda-Konto besitzt. Diese primäre Zahlungsquelle kann jederzeit in der Bitpanda App geändert werden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, freiwillig ein sogenanntes "Fallback Asset für Zahlungen" einzurichten. Denn dieses wird herangezogen, falls das Main Asset nicht ausreicht, um einen Zahlungsbetrag zu decken. Fehlgeschlagene Transaktionen können so vermieden werden.

Die Bitpanda-Card kann zum Online-Shoppen, Einkaufen im Supermarkt oder für Abhebungen an Geldautomaten verwendet werden. Sie ist nämlich mit dem Visa-Zahlungssystem verknüpft und kann somit weltweit bei allen teilnehmenden Visa-Händlern verwendet werden.

Zahlreiche Vorteile angepriesen

Da die Bitpanda-Card keine Kredit- sondern eine Debitkarte ist, bestehe nicht die Gefahr sich zu verschulden, schreibt Bitpanda auf seiner Homepage. Außerdem könne man mittels der Bitpanda-App gut den Überblick über seine Ausgaben behalten, da dort jederzeit der Transaktionsverlauf abgerufen werden kann. Zudem erhält man nach jeder Zahlung eine Push-Benachrichtigung mit den Zahlungsdetails.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Für die Kunden fallen dabei keine Karten-Nutzungsgebühren, keine monatlichen Kontogebühren und auch keine wiederkehrenden Karten- und Kontoverwaltungsgebühren an. Auch Zahlungen in Euro sind gebührenfrei. Bitpanda verlangt lediglich Gebühren für Abhebungen am Geldautomat und für Zahlungen in Nicht-Euro-Währungen. Außerdem werden Tradingaufschläge berechnet, wenn man für Zahlungen ein Asset festgelegt hat, das nicht Fiat ist. Dies ergibt sich daraus, dass im Moment der Zahlung das gewählte Asset sofort und automatisch in Euro gewechselt wird und von der Euro-Fiat-Wallet abgebucht wird, um den Zahlungsvorgang abzuschließen.

Vorbestellung möglich

Unternehmensangaben zufolge kann die Bitpanda-Card schon vorbestellt werden. Die ersten Karten sollen im Laufe der zweiten Februarhälfte versandt werden, heißt es. Allerdings werde sie zunächst nur für Bürger der Eurozone verfügbar sein.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Visa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Visa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lukasz Stefanski / Shutterstock.com, Natali_ Mis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Visa Inc.

Wer­bung

Analysen zu Visa Inc.

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Visa OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Visa KaufenDZ BANK
31.01.2025Visa BuyUBS AG
31.01.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Visa OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Visa KaufenDZ BANK
31.01.2025Visa BuyUBS AG
31.01.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
18.05.2018Visa NeutralUBS AG
15.04.2016Visa NeutralCompass Point
24.07.2015Visa HoldTopeka Capital Markets
24.07.2015Visa Mkt PerformFBR Capital
30.01.2015Visa Mkt PerformFBR Capital
DatumRatingAnalyst
01.11.2012Visa sellUBS AG
12.09.2012Visa sellUBS AG
26.07.2012Visa sellUBS AG
09.07.2012Visa sellUBS AG
11.12.2008Visa underperformCowen and Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Visa Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"