Hardfork im Blick

Erneutes Blutbad am Kryptomarkt: Das sind die Gründe für Bitcoins freien Fall auf Jahrestief

15.11.18 16:29 Uhr

Erneutes Blutbad am Kryptomarkt: Das sind die Gründe für Bitcoins freien Fall auf Jahrestief | finanzen.net

Nachdem Kryptowährungen in den vergangenen Wochen überraschend wenig Schwankungen ausgesetzt waren, setzte am Mittwoch ein Kursrutsch ein, der den weltgrößten Vertreter von Digitalwährungen unter die 5.700-Dollar-Marke drückt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

78.824,7246 CHF 1.047,4905 CHF 1,35%

83.797,9342 EUR 1.245,0039 EUR 1,51%

71.478,6995 GBP 1.035,0205 GBP 1,47%

13.674.144,2436 JPY 265.039,0883 JPY 1,98%

95.221,1381 USD 1.344,4228 USD 1,43%

1.800,0153 USD 31,2250 USD 1,77%

2,1924 USD -0,0129 USD -0,59%

0,7165 USD -0,0055 USD -0,76%

310,3777 CHF 15,0051 CHF 5,08%

329,9601 EUR 16,4509 EUR 5,25%

281,4522 GBP 13,9301 GBP 5,21%

53.842,8736 JPY 2.919,4630 JPY 5,73%

374,9397 USD 18,4265 USD 5,17%

0,2844 USD 0,0038 USD 1,37%

0,2087 USD 0,0072 USD 3,58%

0,1759 USD 0,0000 USD 0,00%

0,0032 BCH -0,0002 BCH -4,83%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,35%

0,0030 BCH -0,0002 BCH -4,99%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,46%

0,0036 BCH -0,0002 BCH -4,95%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,48%

0,0000 BCH -0,0000 BCH -5,44%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 4,47%

Seit dem Sommer hatten sich Digitalwährungen in einer Seitwärtsbewegung wenig bewegt. Doch nun scheinen die letzten für 2018 verbliebenen Optimisten ihre Zuversicht verloren zu haben: Ein deutlicher Preisrutsch ist die Folge.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Bitcoin fällt unter 5.600 Dollar

Angedeutet hatte sich der Abwärtstrend bereits am Mittwochabend: Der Bitcoin brach zweistellig ein und rutschte deutlich unter die 5.600-Dollar-Marke. Auch am Donnerstag setzt sich die Tendenz weiter fort: Der größte und bekannteste Vertreter der Digitalwährungen sackt weiter ab und wird bei rund 5.670 Dollar gehandelt - ein neues Jahrestief. Vor rund elf Monaten, am 17. Dezember 2017, hatte der Bitcoin bei knapp unter 20.000 US-Dollar seinen bislang höchsten Preis erzielt - von diesem Allzeithoch ist die Digitalwährung nun Welten entfernt.

Auch andere Digitalwährungen auf Talfahrt

Doch der Ausverkauf zieht weite Kreise - nahezu der gesamte Kryptowährungsmarkt ist betroffen, nur wenige Vertreter können sich dem Abwärtstrend entziehen. Neben Bitcoin trifft es auch Ethereum hart: Die Digitalwährung bricht auf unter 180 US-Dollar ein und verliert damit so viel an Marktkapitalisierung, dass sie ihren zweiten Platz hinter Bitcoin an den Konkurrenten Ripple abgeben muss, der allerdings ebenfalls unter dem Ausverkauf leidet. Auch der kleine Bitcoin-Bruder Bitcoin Cash ist Teil des Massenausverkaufs, genauso wie Stellar, EOS, IOTA, Dash, Litecoin und Cardano, die jeweils teils zweistellige Preiseinbrüche hinnehmen müssen.

Insgesamt wurden über elf Prozent der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung innerhalb weniger Stunden pulverisiert.

Gründe für den Ausverkauf - Anleger im Panik-Modus?

Der plötzliche deutliche Preisrutsch, nachdem Experten nach einer monatelangen Seitwärtsbewegung bereits ausgerufen hatten, der Kryptomarkt hätte seinen Boden gefunden, traf viele Digitalwährungsanleger offenbar völlig unvorbereitet. Panikverkäufe verschärften den Preisdruck zusätzlich.

Dabei grübeln viele Anleger weiterhin über die Ursache des Ausverkaufs. Zum einen steht am Donnerstag der Hardfork bei Bitcoin Cash an. Seit geraumer Zeit liefern sich zwei Interessensgruppen, die sich Bitcoin ABC und Bitcoin SV nennen, einen Streit darüber, welchen technologischen Entwicklungsweg der kleine Bitcoin-Bruder in Zukunft einschlagen soll. Dabei geht es auch um Anpassungen an der Block-Größe, die Bitcoin ABC beibehalten, Bitcoin SV (Abkürzung für "Satoshi’s Vision", in Anlehnung an den Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto) aber deutlich vergrößern will.

Prominentester Vertreter in der Bitcoin SV-Community ist Craig Wright, dessen Chain einen Großteil der Mining Pools, mit denen Bitcoin Cash geschürft wird, kontrollieren soll. Der Streit zwischen den beiden Fraktionen, insbesondere aber die Unsicherheit über den Gewinner nach dem Hard Fork, könnte den Ausverkauf am Markt zumindest beschleunigt haben. Zumal Wright am Vortag auf Twitter gedroht hatte, den Bitcoin-Preis auf 1.000 Dollar drücken zu können, wenn die gegnerische Fraktion, Bitcoin ABC, mehr Support erhalten würde, als seine Bitcoin SV-Chain. In diesem Fall werde er zahlreiche Bitcoins verkaufen, um sein Projekt zu stützen, so Wright:

Ob Wright tatsächlich Anteil an dem Bitcoin-Absturz hat, der zu einem Ausverkauf auf dem kompletten Kryptomarkt geführt hat, oder ob viele Anleger Bitcoins verkauft haben, um sich mit den neuen Bitcoin Cash-Coins eindecken zu können, ist nicht klar auszumachen.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Bildquellen: Grindi / Shutterstock.com, Andrey Burmakin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Twitter

Wer­bung

Analysen zu Twitter

DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2021Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2020Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
01.05.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
21.07.2020Twitter HoldDeutsche Bank AG
07.02.2020Twitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2018Twitter UnderweightBarclays Capital
27.07.2018Twitter SellPivotal Research Group
11.07.2018Twitter ReduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen