Worst Case für Bitcoin? China bestreitet Verhandlungen mit den USA!

25.04.25 19:22 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Eigentlich könnte am Kryptomarkt derzeit alles einfach sein. Er zeigt eine hohe relative Stärke zum Aktienmarkt, die Kurse erholen sich seit Ostern und das Sentiment hat sich von “panisch” zu “leicht hoffnungsvoll” gedreht. Dennoch gibt es ein präsentes Thema, welches die Macht hat, die Erholungsrallye sofort zu beenden. Zumindest, wenn es eskaliert. 

Es könnte aber auch den nächsten Bull Run auslösen, sofern es gelöst wird. Die Rede ist vom  Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten von Amerika, der an Trumps Liberation Day am 2. April eskaliert ist. Aus dem Weißen Haus folgen seitdem immer wieder Ansprachen darüber, wie nahe man mit China an einer Einigung dran sei. Allerdings bestreitet China dies vehement.

Sind alle Zoll-Verhandlungen mit China geplatzt?


Obwohl der amtierende US-Präsident Donald Trump und sein Team unaufhörlich zu beschwichtigen versuchen, bestreitet die chinesische Regierung immer wieder, dass eine Einigung im Zollstreit nahe sei und zudem, dass es überhaupt Gespräche darüber gäbe! 

Erst letzte Woche ließ das chinesische Außenministerium verlauten, dass die Regierung Chinas sich von den USA ungerecht behandelt fühle und die Zölle in Höhe von mittlerweile 145 Prozent als reine Erpressungsmaßnahme ansehe. Auch heute dementiert China erneut, dass es Gespräche über eine Lösung der Zoll-Thematik mit Vertretern der US-Regierung gäbe. 

Wie Whale Insider heute auf X (ehemals Twitter) berichtete, hat die chinesische Regierung erneut bestritten, sich in Verhandlungen mit den USA über eine Lösung des Handelskrieges zu befinden. Erst gestern teilte dieselbe Seite, dass China erst eine “Aufhebung aller einseitigen Zölle” fordere, ehe es zu Verhandlungen oder gar einer Einigung kommen könne. Gestern berichtete daher das Wall Street Journal, dass die US-Zölle auf chinesische Importe wieder von 145 Prozent auf 50 Prozent gesenkt werden könnten. Die Zeitung berief sich dabei auf Informationen aus Insiderkreisen. Eine offizielle Verlautbarung aus dem Weißen Haus blieb jedoch bisher aus. 

Wird der Handelskrieg jetzt jahrelang geführt werden? 

Wie widersprüchlich die Informationen über eine Einigung im Handelsstreit sind, zeigt eine Aussage vom US-Finanzminister Scott Bessent. Während das Weiße Haus bekräftigt, wie nahe eine Einigung sei, China dies wiederum vehement bestreitet, wirft Bessent eine andere Option in den Raum, wie Cointelegraph gestern ebenfalls auf X berichtete.

Der US-Finanzminister erklärte in einem Interview, dass ein vollständiges Handelsabkommen zwischen den USA und China mehrere Jahre in Anspruch nehmen könnte. Dass ein hochrangiger Vertreter der US-Regierung einen so langen Zeitraum in den Raum wirft, lässt die Hoffnung auf eine baldige Lösung des Konflikts schwinden. Allerdings hat sich Bitcoin in den vergangenen Monaten ähnlich wie Gold als sicherer Hafen behauptet. Daher könnte Bitcoin selbst bei einer weiteren Eskalation trotzdem einen starken Kursanstieg hinlegen. Die meisten Experten erwarten für Bitcoin noch in diesem Jahr ein Allzeithoch, das weit über dem bisherigen liegt. Davon dürfte auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren. 

Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.  

BTC Bull Token explodiert auf 5 Millionen Dollar 

Da Bitcoin in Phasen wie der aktuellen ein sicherer Hafen ist, hat ein findiges Team aus Krypto-Entwicklern einen neuen Bitcoin Meme Coin entwickelt. Dieser soll die Sicherheit von Bitcoin mit dem Ertragspotenzial eines Meme Coins kombinieren, was für die aktuelle Marktphase perfekt sein könnte. Der BTC Bull Token weist eine enge Anbindung an die Kursentwicklung von Bitcoin auf, weshalb der Coin enormes Potenzial hat und Anleger hohe Renditen mit $BTCBULL erzielen könnten. 

BTCBULL

(Der BTC-Bull-Token weist eine enge Anbindung an die Kursentwicklung von Bitcoin auf – Quelle: btcbulltoken.com)

Die Kopplung des BTC-Bull-Tokens an Bitcoin folgt einem einfachen Prinzip. Immer, wenn der Bitcoin-Kurs einen neuen Meilenstein erreicht, wird bei $BTCBULL eine Funktion freigeschaltet. Steigt Bitcoin auf 125.000 US-Dollar, findet beim BTC Bull Token ein Token-Burn statt. Da der Coin auf 21 Mrd. Token limitiert ist, könnte das zu einem starken Kursanstieg führen. Steigt Bitcoin auf 150.000 US-Dollar, erhalten die Investoren von $BTCBULL sogar einen Bitcoin-Airdrop. Je mehr $BTCBULL sie halten, desto mehr Satoshis bekommen sie.

Diese Funktion hat dazu geführt, dass bereits tausende Anleger in den BTC Bull Token investiert haben. Der neue Coin ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt ist die Vorverkaufssumme auf über 5 Millionen US-Dollar explodiert. Analysten schätzen jedoch, dass der Coin noch deutlich höher steigt und Anleger, die den Vorverkauf für ihren Einstieg nutzen, nach dem Handelsstart an den Börsen hohe Gewinne im drei- bis vierstelligen Prozentbereich erzielen könnten. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.


Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.