GameStop: 1,3 Milliarden Dollar für Bitcoin - Aktie explodiert

27.03.25 06:47 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Die Anzeichen, dass sich der Kryptomarkt erholt und in naher Zukunft noch deutlich höher stehen könnte als heute, häufen sich. Der Bitcoin-Kurs hält sich oberhalb der 87.000 Dollar Marke und damit auch über der EMA 200 Linie und die guten Nachrichten häufen sich auch wieder, sodass es nicht mehr lange dauern dürfte, bis auch die 100.000 Dollar Marke wieder geknackt wird. Nun sorgt GameStop mit einer Meldung für Aufsehen, die ebenfalls hohe Wellen schlägt. Das beliebte Unternehmen hat gestern Details zur Bitcoin-Strategie bekannt gegeben. 

1,3 Milliarden Dollar frisches Kapital 

Es sind unglaubliche Zahlen. Gestern im Laufe des Tages wurde schon bekannt, dass GameStop sich dazu entschieden hat, in Zukunft Bitcoin in seine Investmentstrategie einfließen zu lassen. Seit gestern Abend weiß man es allerdings genauer. Das Unternehmen hat angekündigt, 1,3 Milliarden Dollar über die Ausgabe von Wandelanleihen beschaffen zu wollen. Dieses Geld soll für “allgemeine Geschäftszwecke” und Bitcoin-Käufe genutzt werden, heißt es. 

Auch bei Strategy (früher MicroStrategy) hat man immer davon gesprochen, einen Teil für allgemeine Geschäftszwecke zu nutzen, allerdings wurde der Großteil immer direkt in Bitcoin investiert. Ähnlich dürfte es auch bei GameStop nun sein. Es ist davon auszugehen, dass der größte Teil genutzt wird, um Bitcoin zu kaufen, wenn auch nicht alles an einem Tag gekauft werden wird, um mehrere Marktphasen abzubilden. 

Experten finden die Entwicklung jedenfalls extrem bullish. Vor allem auch, weil GameStop eine ähnliche Strategie wie Strategy nutzt, um das Kapital zu beschaffen und das Risiko damit eher auf die Investoren umwälzt. Eine Strategie, die auch viele andere Unternehmen nachmachen könnten, sodass bald weitere Milliarden in Bitcoin fließen dürften. 

Wenn schon ein Unternehmen wie GameStop mit einer Bewertung von 12 Milliarden Dollar über eine Milliarde Dollar aufbringen, um Bitcoin zu kaufen, kann man sich ausmalen, was passieren würde, wenn sich größere Unternehmen dazu entscheiden würden. Allein Strategy hat in den letzten Jahren Bitcoin-Bestände im Wert von 44 Milliarden Dollar aufgebaut. 

GameStop-Aktie legt zweistellig zu 

Die Nachricht, dass das Unternehmen in Bitcoin investieren möchte, wurde von den Marktteilnehmern offenbar sehr gut angenommen. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass der Strategy-Aktienkurs um 3.000 % gestiegen ist, seit das Unternehmen Bitcoin kauft. Die GameStop-Aktie hat gestern bereits um über 16 % zugelegt. 

Allerdings wurde erst nachbörslich bekannt, wie hoch die Summe ist, die GameStop aufbringen möchte. Die Rallye könnte heute also weitergehen. Vor allem in den nächsten Jahren, wenn der Bitcoin-Kurs tatsächlich so weiter steigt, wie es von den meisten Experten angenommen wird, könnte sich der Aktienkurs noch vervielfachen. Nicht nur die Unternehmen, die in Bitcoin investieren, dürften davon profitieren. Auch viele Altcoins dürften dadurch ordentlich zulegen, wobei Anleger derzeit vor allem auf den BTC Bull Token setzen. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren. 

Wird der BTC Bull Token auch um 3.000 % steigen? 

Strategy hat eine beeindruckende Kursentwicklung hinter sich, seit das Unternehmen Bitcoin kauft. Der Aktienwert des Unternehmens hängt nun natürlich stark von der Bitcoin-Kursentwicklung ab. Steigt Bitcoin, steigt auch die Aktie. Mit dem BTC Bull Token kommt der erste Meme Coin, der ebenfalls indirekt an die Bitcoin-Kursentwicklung gekoppelt ist. Allerdings ist es hier eher so, dass Anleger zwar gewinnen können, wenn der Bitcoin-Kurs steigt, die Kopplung aber keinen Effekt hat, wenn der Kurs fällt. 

Die Entwickler von $BTCBULL haben nämlich mehrere Meilensteine definiert, die der Bitcoin-Kurs erreichen kann, von denen Investoren profitieren würden. Steigt der Bitcoin-Kurs beispielsweise auf 125.000 Dollar, wird ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt, wodurch der Wert der restlichen steigen kann. Bei 150.000 Dollar und jedem weiteren 50.000 Dollar Schritt, erhalten Investoren sogar echte Bitcoin per Airdrop als Belohnung. Je mehr  $BTCBULL man hält, desto mehr Bitcoin bekommt man. 

BTC Bull Token

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website

Investoren könnten bei $BTCBULL also sowohl von der eigenen Kursentwicklung des Meme Coins profitieren, als auch von einem Bitcoin-Kursanstieg, da man so sogar echte Bitcoin als Belohnung erhält – zusätzlich zu seinen $BTCBULL-Token. Dieses Konzept findet bei Anlegern extrem viel Anklang, sodass innerhalb kürzester Zeit über 4,1 Millionen Dollar umgesetzt wurden, obwohl der neue Coin noch im Presale erhältlich ist. 

Analysten vermuten aufgrund der hohen Nachfrage und des einzigartigen Konzepts, dass der Kurs nach dem Listing an den Kryptobörsen schnell durch die Decke gehen könnte. Vor allem, wenn es zu mehreren Token-Burns kommt. Schon während des Presales wird der Tokenpreis mehrfach erhöht, was frühen Käufern schon einen ersten Buchgewinn einbringt. 

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.