Ethereum News: Kursziel 15.000 $! Das sind die Gründe
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Der jüngste Rücksetzer fiel wieder einmal heftig aus. Ethereum taucht deutlich unter die psychologische Kursmarke von 2.000 US-Dollar ab. Aktuell wird ETH mit Wochenverlusten von 10 Prozent bei 1.800 US-Dollar taxiert. Dennoch könnte dieser Rücksetzer eine Chance sein, wenn man der folgenden Ethereum-Prognose Glauben schenkt. Denn demnach könnte ETH auf 15.000 US-Dollar steigen, was das eigene Investment mal eben mehr als verachtfachen würde.
15.000 $ für ETH – darum scheint es möglich
Der hiesige Krypto-Analyst geht davon aus, dass Ethereum 15.000 US-Dollar erreichen kann. Dafür führt er verschiedene Gründe an.
Layer-2-Technologien, darunter Lösungen wie Base, gewinnen an Bedeutung, da sie die Skalierbarkeit und Effizienz der Ethereum-Blockchain verbessern. Diese Entwicklungen erleichtern die Integration neuer Nutzer und Anwendungen. Layer-2-Lösungen wie Base erleben ein rapides Wachstum und verbessern die Skalierbarkeit von Ethereum. Diese Entwicklung fördert die Nutzerfreundlichkeit und zieht neue Anwender an, was die Adoption von Ethereum steigert.
Allerdings darf man insoweit die Kritik nicht vergessen, dass L2 für Ethereum mitunter parasitär wirken. Im Wert von ETH schlägt sich bis dato nichts nieder. Warum sich dies 2025 ändern soll, hat der hiesige Experte nicht erklärt.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC prüft aktuell Anträge zur Zulassung von Ethereum-ETFs mit Staking-Optionen. So hat beispielsweise die Cboe BZX Exchange einen Antrag gestellt, um dem 21Shares Core Ethereum ETF das Staking zu ermöglichen. Eine Entscheidung wird bis spätestens Mai 2025 erwartet. Die Genehmigung solcher ETFs könnte zusätzliche Renditen für Investoren bieten und die Nachfrage nach Ethereum erhöhen.
Es gibt valide Anzeichen, dass die SEC unter einer kryptofreundlichen Trump-Administration das Staking für ETFs genehmigen könnte. Dies würde institutionellen Anlegern ermöglichen, Renditen von 3-5 Prozent durch Staking zu erzielen, was die Nachfrage nach ETH steigern dürfte.
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte und die Emission von Stablecoins durch große Vermögensverwalter und staatliche Institutionen auf der Ethereum-Blockchain nehmen zu. Diese Entwicklung stärkt das Vertrauen in die Plattform und könnte die Nachfrage nach Ether weiter ankurbeln. Der Trader verweist auf Pläne von Vermögensverwaltern und Staaten, Stablecoins auf Ethereum einzuführen. Zudem unterstützt BlackRock die Tokenisierung realer Vermögenswerte auf Ethereum, was die Nachfrage nach ETH als Basisinfrastruktur erhöht. Stablecoins und tokenisierte Assets profitieren von Ethereums Sicherheit und DeFi-Ökosystem, was das Netzwerk für institutionelle Akteure attraktiver macht.
On-Chain-Daten zeigen derweil, dass 91 Prozent der Krypto-Bestände von Donald Trump in Ethereum gehalten werden. Diese erhebliche Investition könnte das Vertrauen in Ethereum stärken und weitere Investoren anziehen. Ein auffälliger Punkt ist, dass 91 Prozent der Kryptobestände von Donald Trump aus ETH bestehen. So hat die Trump-Familie über World Liberty Financial erhebliche ETH-Käufe getätigt.
Analysten sehen darin einen psychologischen Boost für den Markt in der Trump-Administration, die als kryptofreundlich gilt.
Zusammenfassend deuten diese Faktoren auf ein positives Umfeld für Ethereum hin, das den prognostizierten Preisanstieg auf über 15.000 US-Dollar bis 2025 unterstützen könnte.
Ethereum Alternative: Solaxy-Presale erreicht 28,5 Mio. $ – günstig in erste Solana-L2 investieren
Die strukturellen Herausforderungen bei der Skalierung moderner Blockchains betreffen längst nicht mehr nur Ethereum. Auch Solana, bekannt für niedrige Gebühren und hohe Transaktionsgeschwindigkeiten, gerät zunehmend an Kapazitätsgrenzen. Mit wachsender Nutzerzahl entstehen Engpässe bei der Verarbeitung von Transaktionen, was zu Latenzen und steigenden Kosten führt. Eine innovative Antwort auf dieses Problem liefert nun Solaxy – eine Layer-2, die speziell für Solana konzipiert wurde.
Solaxy nutzt bewährte Rollup-Prinzipien, bei denen Transaktionen außerhalb des Hauptnetzwerks gebündelt, verarbeitet und anschließend verdichtet in die Solana-Blockchain eingebunden werden. Dieses Verfahren verbessert die Skalierbarkeit. Parallel dazu senkt es die Transaktionsgebühren deutlich, ohne auf Sicherheit zu verzichten.
Neben der technischen Basis arbeitet Solaxy kontinuierlich an der Integration benutzerfreundlicher Schnittstellen. Dabei berichten die Entwickler von der laufenden Entwicklung einer Bridge, die auf Hyperlane basiert. Sie soll den nahtlosen Transfer von Vermögenswerten zwischen Solana, Ethereum, Base und Solaxy selbst ermöglichen. Zudem wurde das Token-Launchpad ausgebaut, um neuen Projekten eine einfache Emission eigener Token zu ermöglichen.
Der SOLX-Token ist zunächst in zwei Varianten geplant – als ERC-20-Version auf Ethereum sowie als native Version für Solana. Eine spezielle Bridge soll den Tausch zwischen beiden Ausführungen erleichtern. Der laufende Vorverkauf des Tokens hat bereits über 28,5 Millionen US-Dollar eingebracht. Early-Adopters profitieren aktuell von einer hohen jährlichen Staking-Rendite von rund 143 Prozent.
Der Erwerb von SOLX erfolgt direkt über die Website des Projekts. Dafür wird ein Wallet verbunden, anschließend kann der Token gegen ETH, USDT, BNB oder SOL getauscht werden.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.