Ethereum Kurs Prognose: War das die letzte Chance, um ETH für 2.000 Dollar zu verkaufen?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Die Entwicklungen am heutigen Freitagmorgen machen nicht unbedingt Hoffnung am Kryptomarkt. Nachdem es in den letzten 2 Wochen zu einer Erholung gekommen ist, zeigt sich heute wieder ein anderes Bild. Bitcoin fällt wieder auf 85.000 Dollar und noch deutlich härter hat es Ethereum getroffen. $ETH hat noch vor wenigen Stunden weit über 2.000 Dollar gekostet, notiert aktuell aber gerade noch knapp über der 1.900 Dollar Marke. Kann die zweitgrößte Kryptowährung der Welt tatsächlich nicht mehr aus dem Abwärtstrend ausbrechen?
– 3,9 % in einer Stunde
Kursbewegungen können am Kryptomarkt sehr schnell und unvorhersehbar aufkommen. Da hier extrem viele Anleger spekulieren und die Risikobereitschaft oft höher ist als in anderen Märkten, gibt es hier auch extrem viele gehebelte Positionen, die schnell liquidiert werden können. Das hat sich auch heute wieder gezeigt. Innerhalb einer Stunde wurden Positionen von 120 Millionen Dollar liquidiert. Dabei hat es einmal mehr Ethereum am härtesten getroffen.

(Top Coins nach Marktkapitalisierung – Quelle: Coinmarketcap)
Noch sieht es nicht danach aus, als würde sich Ethereum genauso schnell wieder erholen, wie der Kurs gefallen ist. Damit könnte $ETH wieder Schwierigkeiten haben, die 2.000 Dollar Marke zurückzuerobern. Ein Analyst hat das auch vorhergesagt.
“Letzte Chance gewesen”
Am Kryptomarkt gibt es – genau wie bei allen anderen Assets – zahlreiche Analysten, die versuchen, ein Gespür für zukünftige Kursentwicklungen zu bekommen. Da die einen davon sprechen, dass die Kurse steigen und die anderen von fallenden Kursen ausgehen, muss zwangsläufig eine Seite Recht haben. Beeindruckend ist dennoch, dass der Analyst Ansem seinen 700.000 Followern noch vor 7 Stunden mitgeteilt hat, dass jetzt die letzte Chance ist, Ethereum für über 2.000 Dollar zu verkaufen. Nun ist der Kurs tatsächlich unter diese Marke gefallen.
Geht man nach dem Chart, den er seinem Post angehängt hat, erwartet er wohl einen Kursrückgang bis zur nächsten Unterstützungslinie bei 1.455 Dollar. Ob es dazu wirklich kommen wird, ist fraglich. Natürlich sind andere Analysten eher bullish eingestellt und erwarten einen starken Ausbruch nach oben in nächster Zeit.
Welches Szenario ist wahrscheinlicher?
Niemand kann Kurse mit 100 prozentiger Sicherheit vorhersagen und dennoch gibt es einige, die an den Börsen Geld verdienen, während die meisten Geld verlieren. Man ist also nicht völlig machtlos den Schwankungen ausgeliefert, sondern kann sich stattdessen ausmalen, welches Szenario das wahrscheinlichere ist. Manchmal kann man alles richtig machen und trotzdem noch falsch liegen, weil kurzfristige Ereignisse für kurzfristige Kursentwicklungen sorgen, auf lange Sicht fährt man so aber am besten.
Aktuell ist es deutlich wahrscheinlicher, dass Ethereum seinen Boden spätestens im Bereich um 1.800 Dollar wieder findet, als dass der Kurs tatsächlich auf 1.455 Dollar fällt. Noch höher ist die Wahrscheinlichkeit für steigende Kurse, wenn man den zeitlichen Rahmen erweitert. Die meisten Analysten gehen nämlich davon aus, dass Ethereum im Laufe des Jahres nochmal auf über 3.000 Dollar steigt. Einige erwarten auch ein neues Allzeithoch, noch bevor das Jahr um ist.
Dazu trägt vor allem die Tatsache bei, dass Eric Trump seinen Followern erst kürzlich geraten hat, Ethereum zu kaufen und abzuwarten, während gleichzeitig auch BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, auf Ethereum baut und davon ausgeht, dass DeFi und Tokenisierung von Vermögenswerten die Zukunft der Finanzbranche sind. Damit könnten Ethereum und zahlreiche Altcoins in naher Zukunft doch noch ordentlich steigen. Vor allem der neue Solaxy ($SOLX).
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy steuert auf 30 Millionen Dollar zu
Steigt Ethereum wieder, steigen in der Regel auch viele andere Altcoins. Aktuell zeigt sich aber, dass Anleger in dem eher unsicheren Marktumfeld vermehrt auf Alternativen ausweichen, wobei ICOs (Initial Coin Offerings) immer beliebter werden. Dabei haben Investoren die Möglichkeit, neue Coins noch vor dem Handelsstart an den Börsen direkt von den Entwicklern zu kaufen. Setzt sich ein Projekt durch, kann der Kurs anschließend schnell um ein Vielfaches steigen.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Mit Solaxy kommt so ein Projekt auf den Markt, das Analysten zufolge unglaubliches Potenzial hat. Solaxy liefert nämlich die erste Layer-2-Lösung für Solana und damit nicht nur einen eigenen Coin, sondern auch eine eigene Blockchain, die Solana bald deutlich entlasten und ein komplett neues Ökosystem entwickeln könnte.
Das Herzstück von Solaxy ist der $SOLX-Token, der schon im ICO durch die Decke geht. Inzwischen steuert Solaxy auf die 30 Millionen Dollar Marke zu, was zeigt, dass das Interesse der Anleger riesig ist. Vor allem, während am Markt Unsicherheit herrscht, liefert Solaxy eine starke Alternative, da der Preis während des Vorverkaufs noch nicht durch Angebot und Nachfrage schwankt, sondern von den Entwicklern fix vorgegeben wird.
Bis zum Handelsstart an den Börsen wird der Preis sogar noch mehrfach erhöht, sodass man hier bereits einen ersten Buchgewinn mitnehmen kann, während der restliche Markt aktuell fällt. Treten die bullishen Prognosen der Analysten ein und die neue Layer 2 setzt sich durch, könnte Solaxy ein Milliarden Dollar Projekt werden, was für frühe Käufer extrem hohe Renditen bedeuten würde.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und Solaxy im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.