Crypto Fear and Greed Index

Platzt die Bitcoin-Blase? - Index weist auf große Gier bei Anlegern hin

11.11.20 22:36 Uhr

Platzt die Bitcoin-Blase? - Index weist auf große Gier bei Anlegern hin | finanzen.net

Der Bitcoin konnte in den vergangenen Wochen deutlich an Wert gewinnen und nähert sich wieder Niveaus, die er vor dem Platzen der Bitcoin-Blase Ende 2017 erreichte - kommt es nun erneut zum Platzen einer Blase?

Werte in diesem Artikel
Aktien

60,01 EUR -3,89 EUR -6,09%

Devisen

72.476,5852 CHF -1.814,2231 CHF -2,44%

75.663,5112 EUR -1.893,9978 EUR -2,44%

63.564,8113 GBP -1.591,1449 GBP -2,44%

12.330.418,2388 JPY -309.501,0564 JPY -2,45%

82.287,8475 USD -2.059,8172 USD -2,44%

266,6534 CHF -4,1438 CHF -1,53%

278,3787 EUR -4,3260 EUR -1,53%

233,8655 GBP -3,6343 GBP -1,53%

45.365,6650 JPY -708,0781 JPY -1,54%

302,7507 USD -4,7048 USD -1,53%

28,2973 CHF -0,6646 CHF -2,29%

29,5416 EUR -0,6939 EUR -2,29%

24,8179 GBP -0,5829 GBP -2,29%

4.814,2185 JPY -113,4038 JPY -2,30%

32,1280 USD -0,7546 USD -2,29%

0,3867 USD 0,0043 USD 1,11%

16,0996 CHF -0,0133 CHF -0,08%

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

12,3499 GBP -0,0530 GBP -0,43%

1.833,7203 JPY -3,6182 JPY -0,20%

16,2341 USD 0,0000 USD 0,00%

0,0038 BCH 0,0001 BCH 1,55%

0,0353 BSV 0,0008 BSV 2,35%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,51%

• Bitcoinkurs legt in der jüngsten Vergangenheit kräftig zu
• PayPal-Ankündigung stützt die beliebte Kryptowährung
• Crypto Fear and Greed Index auf gefährlich hohem Niveau

Der Bitcoinkurs nahm in den vergangenen Wochen eine Hürde nach der anderen. Nachdem er Mitte Oktober noch um die Marke von 11.500 US-Dollar tendierte, kletterte er zunächst über die Marke von 12.000 US-Dollar und nahm nur wenige Tage später die Hürde von 13.000 US-Dollar. Am 31. Oktober konnte die älteste und bekannteste Kryptowährung erstmals seit 2018 wieder auf mehr als 14.000 US-Dollar steigen. Vergangenen Donnerstag knackte sie dann sogar die 15.000-Dollar-Marke - das war der höchste Stand seit Januar 2018.

PayPal-Ankündigung beflügelt Bitcoin & Co.

Ein Grund für die starken Kursgewinne beim Bitcoin dürfte PayPals Ankündigung vom 21. Oktober sein, Kunden in den USA künftig den Kauf, Verkauf und das Verwahren von Bitcoin und anderen Kryptowährungen über die PayPal-Plattform zu ermöglichen. Zunächst sei dies mit den Währungen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Litecoin möglich. Ab Anfang kommenden Jahres solle es zudem möglich sein, via PayPal bei Händlern mit Kryptowährungen zu bezahlen. Der Zahlungsdienstleister plane, sein Angebot im kommenden Jahr auf weitere Länder zu erweitern.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

"Die Umstellung auf digitale Währungsarten ist unvermeidlich und bringt klare Vorteile hinsichtlich finanzieller Inklusion und Zugang mit sich, hinzu kommen Effizienz, Schnelligkeit und Resilienz der Zahlungssysteme sowie die Möglichkeit für Regierungen, schnell Gelder an Bürger auszuzahlen", gibt PayPal Präsident und CEO Dan Schulman in seiner Pressemitteilung wieder. "Unsere globale Reichweite, Expertise hinsichtlich digitaler Zahlungen, unser zweiseitiges Netzwerk und strenge Sicherheits- und Compliance-Standards geben uns die Möglichkeit und die Verantwortung, das Verständnis und die Nutzbarkeit rund um die neuen Zahlungsinstrumente zu verbessern. Wir wollen global mit Zentralbanken und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten und unsere Unterstützung anbieten, um so einen sinnvollen Beitrag dabei zu leisten, welche Rolle digitale Währungen in der Zukunft im Handel und im globalen Finanzwesen spielen werden."

Daneben rückt das Thema Kryptowährungen derzeit zunehmend in den Fokus der Notenbanken. Die Europäische Zentralbank (EZB) denkt zum Beispiel über die Einführung eines "digitalen Euro" nach. Allerdings stehen diese Institutionen Digitalwährungen wie dem Bitcoin eher kritisch gegenüber. Dennoch profitieren auch risikoreichere Anlagen wie die beliebteste Kryptowährung von der aktuell guten Stimmung an den Aktienmärkten.

Crypto Fear and Greed Index

Allein in den vergangenen vier Wochen konnte der Bitcoin um knapp 35 Prozent zulegen und notiert derzeit bei rund 15.300 US-Dollar (Stand: 9. November 2020). Doch hat sich durch die Rally der vergangenen Wochen bei der beliebten Kryptowährung nun eine Blase gebildet, die schon bald zu platzen droht?

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Dr. Dirk Steffen, Leiter Kapitalmarktstrategie, gab im Deutsche Bank Newsletter "Perspektiven am Morgen" von Anfang November jedenfalls zu bedenken, dass der Crypto Fear and Greed-Index, der die Marktstimmung hinsichtlich des Bitcoin abbilden soll, mit zu diesem Zeitpunkt über 70 Zählern auf eine erhöhte Gier der Anleger hindeute und der Bitcoin-Kurs sich wieder Niveaus nähere, die er zuletzt kurz vor dem Platzen der Bitcoin-Blase erreicht habe.

Inzwischen stuft die Webseite alternative.me den Crypto Fear and Greed-Index sogar auf 90 Punkte ein und geht somit aktuell von einer extrem großen Gier bei den Anlegern aus.

Bleibt nun abzuwarten, ob es zum Platzen einer Blase wie nach dem Bitcoin-Allzeithoch Ende 2017 kommen wird, oder der Bitcoin weiter von positiven Nachrichten aus der Kryptowelt und einem freundlichen Marktumfeld profitieren kann.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: PayPal und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf PayPal

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PayPal

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Godlikeart / Shutterstock.com , Steve Heap / Shutterstock.com

Nachrichten zu PayPal Inc

Wer­bung

Analysen zu PayPal Inc

DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.02.2021PayPal OutperformCredit Suisse Group
25.06.2020PayPal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2019PayPal OutperformOppenheimer & Co. Inc.
07.01.2019PayPal OverweightBarclays Capital
19.10.2018PayPal OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.02.2018PayPal NeutralBTIG Research
10.01.2017PayPal HoldLoop Capital
19.09.2016PayPal HoldCanaccord Adams
27.05.2016PayPal HoldNeedham & Company, LLC
28.04.2016PayPal Sector PerformFBN Securities
DatumRatingAnalyst
04.01.2016PayPal SellMonness, Crespi, Hardt & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen