Bitcoin News: Niemandsland! Das wird jetzt wichtig
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
Der Kryptomarkt ist dieser Tage nicht wirklich einfach für aktive Trader. So fällt Bitcoin wieder um rund 2 Prozent, Ethereum steigt derweil um 1 Prozent. Eigentlich wirkt die Nachrichtenlage bullisch und dennoch gibt es immer wieder deutliche Rücksetzer, sodass neues Momentum kaum aufkommen will. Erneut erleben wir im Bitcoin-Markt eine Konsolidierung. Derweil stieg die Marktdominanz in den letzten Tagen auf mehr als 60 Prozent. Bitcoin ist weiterhin die unangefochtene Nummer 1 im Markt.
Bitcoin verharrt in Range: Was jetzt?
Der Krypto-Experte Ali Martinez prognostiziert derweil, dass Bitcoin momentan innerhalb eines Bereichs zwischen 90.900 und 108.500 US-Dollar konsolidiert. Das bedeutet, dass sich der Kurs in einer engen Spanne bewegt, ohne sich klar in Richtung eines Aufwärts- oder Abwärtstrends zu entwickeln. Solange kein eindeutiger Ausbruch über diese Grenzen erfolgt, bleibt die zukünftige Trendrichtung unsicher. Diese Konsolidierungsphase deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer abwarten. Laut Ali Martinez gebe es zumindest im Tageschart somit aktuell kein klares Setup.
#Bitcoin $BTC is consolidating between $90,900 and $108,500. Until we see a clear breakout beyond this range, the trend direction remains uncertain. pic.twitter.com/JRyk9dLjlw
— Ali (@ali_charts) February 4, 2025
Ein charttechnisches Niemandsland bezeichnet hier treffend einen Marktbereich, in dem weder eindeutig steigende noch fallende Kursbewegungen vorherrschen. In dieser Zone existiert keine klare Trendrichtung, weshalb sowohl Long- als auch Short-Signale unsicher sind. Anleger befinden sich in einem Bereich, der von Seitwärtsbewegungen geprägt ist. Doch dies könnte sich mittelfristig ändern – denn fundamentale Impulse gibt es in 2025 genug.
Bitcoin Analyse: Mittelfristige Impulse durch US-Adoption?
David Sacks ist ein prominenter Unternehmer und Investor. Dieser wurde von Präsident Donald Trump zum “White House AI & Crypto Czar” ernannt, um die US-Politik in Bezug auf Kryptowährungen und Künstliche Intelligenz zu leiten. In seiner Rolle soll Sacks eine klare regulatorische Rahmenbedingung für die Krypto-Industrie schaffen. Seine jüngste Aussage, dass er die Schaffung einer Bitcoin-Reserve als eine der ersten Prioritäten ansieht, weckt Begeisterung in der Krypto-Community. Denn Krypto-Anleger fordern schon länger die Bitcoin-Reserve.
JUST IN: Crypto Tsar David Sacks says a Bitcoin Reserve is “one of the first things” he will look into. pic.twitter.com/XxChGlc8EY
— Bitcoin Archive (@BTC_Archive) February 4, 2025
Politische Adoption von Bitcoin könnte mittelfristig ein bedeutender Treiber sein, da sie das Vertrauen in die Kryptowährung stärken würde. Wenn Regierungen und Institutionen Bitcoin offiziell anerkennen oder verwenden, sendet das positive Signale an Investoren und die breite Öffentlichkeit. Dies könnte zu einer erhöhten Nachfrage führen, staatliche FOMO wäre indiziert. Während kurzfristig die Seitwärtsphase evident ist, gibt es mittelfristig ergo genug Treiber.
Bitcoin Alternative: letzte Chance bei WEPE, Presale über 69 Mio. $
Während Bitcoin das Basis-Investment im Jahr 2025 bleibt, gibt es bei Altcoins mitunter immer wieder spannende Chancen. Relative Stärke ist hier aktuell bei Wall Street Pepe gewiss.
Anders als herkömmliche Meme-Coins, die oft nur auf virale Trends setzen, verfolgt WEPE ein zweigleisiges Konzept: Einerseits orientiert es sich humorvoll an der legendären Figur Pepe the Frog, andererseits legt es den Fokus auf den Aufbau einer engagierten Trading-Community. Diese Verbindung aus Witz und ernsthaftem Trading-Anspruch macht das Projekt zu einer interessanten Alternative. Denn WEPE möchte für sich langfristige Relevanz beanspruchen.
Direkt zum Wall Street Pepe Presale
WEPE schafft Innovation, indem es nicht nur ein Meme-Coin ist, sondern seinen Inhabern auch Zugang zu einer Plattform bietet, auf der sie ihre Handelsstrategien und Marktanalysen austauschen können. Erfolgreiche Trader werden durch die Ausgabe zusätzlicher Token belohnt, was einen zusätzlichen Anreiz für aktive Beteiligung darstellt. Alles dreht sich hier um neue Fähigkeiten und mehr Macht für Privatanleger – angelehnt an WallStreetBets.
Der aktuelle Presale ermöglicht Investoren, über verschiedene Kryptowährungen wie ETH, USDT oder BNB in das Projekt einzusteigen. Mit einem fixen Einstiegspreis von rund 0,0003665 US-Dollar bietet sich die Möglichkeit, zu einem besonders günstigen Zeitpunkt noch Engagement aufzubauen. Da schon über 69 Millionen US-Dollar investiert wurden, könnte der Vorverkauf bereits Ende dieser Woche enden – wer hier dabei sein möchte, muss sich ergo schnell mit Wall Street Pepe beschäftigen.
Direkt zum Wall Street Pepe Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.