Aktienmärkte im Fokus

Warum der Euro zeitweise den höchsten Stand seit Anfang September erreicht

25.11.20 21:24 Uhr

Warum der Euro zeitweise den höchsten Stand seit Anfang September erreicht | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch erneut heftige Kursschwankungen gezeigt und mit 1,1930 US-Dollar zeitweise den höchsten Stand seit Anfang September erreicht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1207 EUR -0,0005 EUR -0,39%

8,2837 CNY 0,0323 CNY 0,39%

0,8667 GBP -0,0015 GBP -0,17%

8,7904 HKD 0,0107 HKD 0,12%

162,9830 JPY -0,0470 JPY -0,03%

1,1334 USD -0,0023 USD -0,20%

1,1538 EUR -0,0022 EUR -0,19%

0,0061 EUR 0,0000 EUR 0,21%

0,8803 EUR -0,0002 EUR -0,02%

Indizes

40.212,7 PKT 619,1 PKT 1,56%

Nach einem Rückfall bis auf 1,1882 Dollar kostete die Gemeinschaftswährung XXXim New Yorker Handel zuletzt 1,1918 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1890 (Dienstag: 1,1865) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8410 (0,8428) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Einmal mehr entwickelte sich der Euro einigermaßen im Einklang mit den europäischen Aktienmärkten, deren Gewinne nach einem freundlichen Auftakt schnell abbröckelten. Eine Flut durchwachsener US-Konjunkturdaten gab der Gemeinschaftswährung indes ebenso wenig eine Richtung vor wie das Protokoll zur jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank Fed.

/gl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Carsten Reisinger / Shutterstock.com

Mehr zum Thema Dow Jones 30 Industrial

mehr