Airbus A320 Neo kollidiert in Frankfurt mit Fluggastbrücke

04.04.25 10:06 Uhr

Werte in diesem Artikel
Devisen

4,3348 CHF 0,2405 CHF 5,87%

4,5897 EUR 0,2509 EUR 5,78%

3,9059 GBP 0,2135 GBP 5,78%

739,6661 JPY 40,4289 JPY 5,78%

5,0302 USD 0,2749 USD 5,78%

0,1988 NEO -0,0115 NEO -5,47%

Malheur am Flughafen Frankfurt: Ein Airbus A320 Neo von Sky Express stieß am Gate mit einer Fluggastbrücke zusammen. Nun wird der Zwischenfall untersucht.Am Morgen hatte er zwei kurze Flüge im Inland absolviert. Zuerst flog der Airbus A320 Neo von Sky Express am 1. April von Athen nach Thessaloniki und zurück. Dann folgte ein längerer Flug. Als GQ860 steuerte der Jet mit dem Kennzeichen SX-WEB von der griechischen Hauptstadt nach Frankfurt. Er kam pünktlich an.Doch den Rückflug nach Athen musste die griechische Fluggesellschaft annullieren. Denn ihr A320 Neo wurde an Gate E9 von Terminal 2 in eine Kollision verwickelt. Die linke Tragfläche geriet unter die Fluggastbrücke. Fotos zeigen, wie sich die rechte Seite der Kanzel genau über der Stelle befindet, wo das Triebwerk am Flügel aufgehängt ist. Aus einer anderen Perspektive scheint es daneben einen zweiten Kontaktpunkt zu geben.Der Airbus A320 Neo ist knapp fünfjährigEin Sprecher des Flughafens Frankfurt bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Zwischenfall. Es habe «einen leichten Kontakt» gegeben. Wie es zur Kollision zwischen der Fluggastbrücke und dem Flieger kommen konnte, ist aber noch nicht klar. «Der Zwischenfall wird jetzt untersucht», so der Sprecher. Der Zwischenfall aus anderer Perspektive.Der Airbus A320 Neo steht immer noch in Frankfurt. Wann er wieder eingesetzt werden kann, ist derzeit nicht klar. Das Flugzeug ist knapp fünf Jahre alt. Es wurde ursprünglich für die untergegangene mexikanische Fluglinie Interjet gebaut, die es nicht übernahm. Die Leasinggesellschaft Aviation Capital Group übernahm es und parkte es zuerst. Seit März 2021 verleast sie es an Sky Express.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Quelle: aeroTELEGRAPH