Devisen

Dollar schwächelt - Euro und Yen profitieren

aktualisiert 30.12.10 10:01 Uhr

Euro und Yen tendieren am Donnerstag im frühen europäischen Geschäft gegenüber dem Dollar etwas fester.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,1025 USD 0,0064 USD 0,58%

145,2815 JPY -1,4185 JPY -0,97%

Indizes

38.314,9 PKT -2.231,1 PKT -5,50%

Als ein Grund für die Schwäche im Dollar wird die gut gelaufenen Auktion von US-Anleihen mit einer Laufzeit von 7 Jahren am Vortag genannt, nachdem die Auktion der 5-jährigen Anleihen am Dienstag etwas holprig über die Bühne gegangen war. Yen, Franken und der Australische Dollar notieren auf oder nahe ihrer Höchststände gegenüber dem Dollar.

Wer­bung
EUR/USD und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

   "Die Anleger suchen nach Alternativen zum Greenback", heißt es im Handel. Es sei zu erwarten, dass die Diskussion über die Bonität der US-Bundesstaaten im kommenden Jahr in eine neue Runde gehen werde. Damit könnten die USA ein vergleichbares Problem bekommen könnten, wie es momentan in einigen Staaten des Euroraumes bestehe. Das geringe Handelsvolumen am Devisenmarkt zum Jahresende hin verstärke die Kursbewegungen.

   Am Donnerstag stehen aus den USA einige Konjunkturdaten auf der Agenda. Bei den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe wird mit einem kleinen Rückgang um 2.000 gerechnet. Für den Index der Einkaufsmanager der Region Chicago gehen Volkswirte von einem Rückgang auf 61 nach 62,5 aus.

   Die Feinunze Gold kostet am Donnerstagmorgen 1.414,50 USD, nachdem sie zum Nachmittags-Fixing in London am Mittwoch noch mit 1.412,50 USD umgesetzt wurde.

=== Hier gibt es aktuelle Devisenkurse ===

(END) (Dow Jones)

Mehr zum Thema Dow Jones 30 Industrial

mehr