"Constantinople"

Wegen Sicherheitslücken: Lang ersehnter Ethereum Hard Fork abgesagt - ETH-Kurs rutscht ab

18.01.19 19:04 Uhr

Wegen Sicherheitslücken: Lang ersehnter Ethereum Hard Fork abgesagt - ETH-Kurs rutscht ab | finanzen.net

Am Mittwoch stand der lang ersehnte Ethereum Hard Fork Constantinople an. Das musste aufgrund von Sicherheitsbedenken nun allerdings abgesagt werden - Ethereum-Nutzer reagierten enttäuscht.

Werte in diesem Artikel
Devisen

88.061,9916 USD 505,0189 USD 0,58%

1.273,0461 CHF -5,1218 CHF -0,40%

1.365,8161 EUR -6,2654 EUR -0,46%

1.174,8992 GBP -5,8136 GBP -0,49%

220.644,4531 JPY -1.905,6804 JPY -0,86%

1.575,8974 USD -3,7552 USD -0,24%

2,0781 USD -0,0055 USD -0,26%

15,4502 USD -0,1544 USD -0,99%

0,0008 ETH 0,0000 ETH 0,40%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 0,46%

0,0009 ETH 0,0000 ETH 0,49%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 0,94%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,56%

0,0647 ETC 0,0006 ETC 1,00%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 0,24%

0,4812 XRP 0,0013 XRP 0,26%

Update kurz vor Veröffentlichung abgesagt

Der Ethereum Hard Fork namens Constantinople war lange geplant und wurde von der Community bereits sehnsüchtig erwartet. Das Update soll die Umsetzung einer Reihe von Verbesserungsvorschlägen für das Ethereum-Netzwerk beinhalten. Ursprünglich sollte der Hard Fork bei Block 7.080.000 und damit wohl am 16. Januar stattfinden. Dazu kam es allerdings nicht. Das Entwicklerteam hat das Upgrade vorerst abgesagt - nur wenige Stunden, bevor es eigentlich live gehen sollte. Grund dafür war eine kurz vorher entdeckte Sicherheitslücke, durch welche es Angreifern möglich gewesen wäre, Gelder von Nutzern zu stehlen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

"Sicherheitsforscher wie ChainSecurity und TrailOfBits haben eine Analyse der gesamten Blockchain durchgeführt. Sie fanden noch keine konkreten Ausnutzungen dieser Anfälligkeit in der Blockchain. Es besteht jedoch immer noch das Risiko, dass einige Smart Contracts betroffen sind", hieß es in der Stellungnahme der Ethereum-Entwickler. Smart Contracts, also "schlaue Verträge", basieren auf der Blockchain und ermöglichen automatische Verträge, die bei bestimmten Ereignissen in Kraft treten. Eine menschliche Überwachung ist dabei nicht möglich.

Da aber weiterhin ein Restrisiko bestehe und die weitere Analyse noch einige Zeit in Anspruch nehmen werde, wurde der Hard Fork als Vorsichtsmaßnahme vorerst abgesagt. Ein neues Datum für die Veröffentlichung des Upgrades ist bislang noch nicht bekannt.

Ethereum-Kurs büßt wieder an Wert ein

In den letzten Wochen konnte der Ethereum-Kurs von einer Aufwärtsbewegung profitieren. In einer ersten Reaktion auf den abgesagten Hard Fork sackte der Kurs heute Morgen aber wieder um rund 5 Prozent ab. Damit liegt Ethereum wieder auf Platz 3, hinter Bitcoin und Ripple.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Ethereum kaufen - So geht's

Bildquellen: pedrosek / Shutterstock.com, Steve Heap / Shutterstock.com