Euro am Sonntag-Anleihecheck

Nachranganleihen: Bei welchen die Erholung in Sicht ist

13.04.18 17:30 Uhr

Nachranganleihen: Bei welchen die Erholung in Sicht ist | finanzen.net

Die jüngsten Börsenturbulenzen lasten auf den Kursen. Anleger können zurzeit günstig bei großen Unternehmen einsteigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,25 EUR 0,85 EUR 3,79%

19,63 EUR 0,35 EUR 1,82%

25,50 EUR 0,64 EUR 2,57%

45,20 EUR 0,94 EUR 2,12%

100,80 EUR 1,15 EUR 1,15%

von Thomas Strohm, Euro am Sonntag

Mit den Aktienkursen sind in den vergangenen Wochen die Notierungen vieler Nachranganleihen unter Druck geraten. Diese Papiere haben Elemente von Anleihen und Aktien - deshalb werden sie Hybridanleihen genannt, und aus diesem Grund sind ihre Börsenkurse schwankungsanfälliger als die Kurse normaler Anleihen.

Wer­bung


Davon betroffen sind auch die Papiere von DAX-Konzernen wie Bayer und Volkswagen oder MDAX-Firmen wie Evonik und Lanxess. Anleger können zu den gesunkenen Preisen einsteigen und auf eine Kurserholung in den kommenden Monaten setzen. Oder sie halten die Nachranganleihen, die nun eine höhere jährliche Rendite versprechen als noch zu Jahresbeginn, bis zur Tilgung der Papiere.

Anleger sollten indes die Besonderheiten der Hybridbonds von Nichtfinanzunternehmen kennen. Diese unterscheiden sich im Detail von Emittent zu Emittent und von Anleihe zu Anleihe, sind aber sehr ähnlich gestrickt. Bei Banken ist dies wesentlich komplexer.

Besonderheiten beachten

Die Nachranganleihen laufen sehr lange, wie das Papier von Bayer, das 2074 fällig ist, oder gar unendlich wie der Bond von Volkswagen (siehe PDF-Tabelle unten). Die Unternehmen - nicht die Anleger - können die Hybridanleihen aber einige Jahre nach Emission kündigen. Diese erste Kündigungsmöglichkeit nutzen die Firmen in aller Regel. Im Nichtfinanzbereich hat bisher nur Südzucker eine Hybridanleihe nicht bei erster Gelegenheit gekündigt.

Wer­bung


Der Kupon könnte ausfallen, wenn das Geschäft lahmt. Die Zinszahlung müsste jedoch nachgeholt werden, wenn beispielsweise eine Dividende an die Aktionäre gezahlt wird. Und wegen der Nachrangigkeit der Anleihen gegenüber anderen Schulden des Unternehmens würden die Besitzer der Papiere wohl leer ausgehen, wenn der Emittent in die Pleite rutscht.

Wegen dieser Unwägbarkeiten haben Hybridbonds ein um zwei Stufen schlechteres Rating als normale Anleihen der Firma. Beim Pharmakonzern Bayer, den Spezialchemieunternehmen Evonik und Lanxess, der österreichischen Ölfirma OMV und Volkswagen halten sich die Risiken aber in engen Grenzen.

Ausgewählte Hybridanleihen mit Kurspotenzial (pdf)



_________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: StockThings / Shutterstock.com, Sebastian Duda / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.04.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.04.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.06.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.04.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.04.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen