Attraktives Zinsumfeld

Deutsche Post will kurzfristig Anleihen begeben

13.05.20 10:46 Uhr

Deutsche Post will kurzfristig Anleihen begeben | finanzen.net

Die Deutsche Post plant kurzfristig die Emission von Anleihen.

Werte in diesem Artikel

Damit will der Bonner Logistikkonzern das nach eigenen Angaben aktuell für bonitätsstarke Unternehmen attraktive Zinsumfeld nutzen, um seine "sehr gute finanzielle Position weiter auszubauen".

Wer­bung

Platziert werden sollen im Laufe des Tages Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten am Kapitalmarkt. Die Erlöse sind für "allgemeine Unternehmenszwecke wie die planmäßige Rückzahlung bestehender Finanzverbindlichkeiten und die Umsetzung bereits bekannt gegebener Investitionsvorhaben vorgesehen".

Sowohl die Volumina als auch die genauen Konditionen der Transaktion richten sich dem Konzern zufolge nach den aktuellen Marktgegebenheiten.

Wer­bung

Der DAX-Konzern hatte zuletzt 2018 das günstige Zinsumfeld zur Platzierung von Anleihen genutzt.

"Unser Konzern ist dank seines umfangreichen Portfolios an Logistikdienstleistungen und seiner breiten geographischen Präsenz ausgesprochen gut aufgestellt. Wir wollen unsere wirtschaftliche Stärke im aktuellen Umfeld nutzen, um unsere sehr gute Liquiditätsposition weiter auszubauen", sagte CFO Melanie Kreis.

Wer­bung

Die Kreditwürdigkeit der Deutschen Post wird von Moody's Investors Service mit "A3" und stabilem Ausblick bewertet. Fitch Ratings hat Anfang Mai das "BBB+" mit stabilem Ausblick bestätigt.

Die Emission wird von BofA Securities als Global Coordinator und Joint Bookrunner begleitet, zusammen mit einem Konsortium internationaler Banken.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Oliver-Marc Steffen / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.12.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
13.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
12.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"