ROUNDUP: Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise

25.04.25 15:00 Uhr

Werte in diesem Artikel

BONN (dpa-AFX) - Einen neuen Personalausweis oder Reisepass können sich Antragsteller gegen eine Gebühr auch bequem nach Hause schicken lassen statt die Dokumente im Amt abzuholen. Die Deutsche Post kündigte an, ab dem 2. Mai Personalausweise, Reisepässe, elektronische Aufenthaltstitel und eID-Karten zu liefern. Die Deutsche Post habe die entsprechende Ausschreibung der Bundesdruckerei GmbH für sich entschieden, erklärte die DHL Group. Für Führerscheine gelte die Option des Direktversandes nach Hause aber nicht.

Wer­bung

Im Detail würden die genannten Ausweisdokumente über die sogenannte Postident Zustellung verschickt. Zusteller der Deutschen Post händigten das Kuvert mit dem neuen Ausweisdokument dann an der Haustür aus, nachdem sich die Empfänger mit einem gültigen Ausweisdokument legitimiert hätten. Wer also etwa einen neuen Personalausweis erwarte, könne sich mit seinem Reisepass oder aber auch mit einem vorläufigen Ausweis legitimieren, sagte ein DHL-Sprecher. Oder der Reisepass werde für den neuen Ausweis vorgezeigt.

Versand kostet 15 Euro

Die Gebühren für den Direktversand seien auf 15 Euro festgelegt worden. Wer sich sein Dokument per Post nach Hause schicken lassen möchte, zahle den Betrag direkt bei der Antragstellung in der Behörde. Bei Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln und eID-Karten für EU-Bürger sei die Option des Direktversandes nach dem 16. Geburtstag möglich. Reisepässe könnten ab dem 18. Geburtstag mit der Option Direktversand beantragt werden.

Nach den Einschränkungen in der Corona-Pandemie hatte es vielerorts einen großen Andrang von Antragstellern gegeben, weil viele Familien wieder in den Urlaub reisen wollten und in der Zwischenzeit Reisepässe abgelaufen waren.

Wer­bung

Nur noch einmal zum Amt

Das Bundesinnenministerium hatte im November 2022 erklärt, dass geplant sei, den Bürger die Möglichkeit des Direktversandes anzubieten. Bei einem neuen Personalausweis oder Reisepass sollten die Antragsteller zukünftig die Option erhalten, das ausgefertigte Dokument per Post direkt nach Hause zugestellt zu bekommen. Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument in der Regel zweimal zum kommunalen Amt - um es zu beantragen und abzuholen.

Der Städtetag Nordrhein-Westfalen fordert seit längerem, dass die Bundesdruckerei Ausweisdokumente direkt an die Bürger versendet. Das würde Bürger und Verwaltung gleichermaßen entlasten, hatte der Kommunalverband des bevölkerungsreichsten Bundeslandes in der Vergangenheit erklärt./vd/DP/jha

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
15.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
16.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
07.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen